Criminal procedure -- Germany
Resource Information
The concept Criminal procedure -- Germany represents the subject, aboutness, idea or notion of resources found in Biddle Law Library - University of Pennsylvania Law School.
The Resource
Criminal procedure -- Germany
Resource Information
The concept Criminal procedure -- Germany represents the subject, aboutness, idea or notion of resources found in Biddle Law Library - University of Pennsylvania Law School.
- Label
- Criminal procedure -- Germany
132 Items that share the Concept Criminal procedure -- Germany
Context
Context of Criminal procedure -- GermanySubject of
No resources found
No enriched resources found
- "Substitut oder Komplement?" : die Videofernvernehmung von Zeugen gemäss [Paragraph]247a StPO
- ... Grenzlinien zwischen recht und unrecht in der ausübung der strafrechtspflege, von Ernst Beling
- A sketch of the French and German criminal procedure as compared with the criminal procedure of England and of the United States : being a lecture read before the law school of Fordham University on April 19, 1911
- A sketch of the French and German criminal procedure as compared with the criminal procedure of England and of the United States : being a lecture read before the law school of Fordham University on April 19, 1911
- Anleitung zur strafrechtlichen Praxis : Ein Beitrag zur Ausbildung unserer jungen Juristen und ein Ratgeber für Praktiker
- Anleitung zur strafrechtlichen Praxis. : Ein Beitrag zur Ausbildung unserer jungen Juristen und ein Ratgeber für Praktiker
- Anleitung zur strafrechtlichen praxis. : Ein beitrag zur ausbildung unserer jungen juristen und ein ratgeber für jüngere praktiker
- Antizipierte Strafverfolgung : zum Regelungsstandort der Strafverfolgungsvorsorge unter Beachtung strafverfahrensrechtlich-funktionaler Aspekte
- Augenscheinseinnahme und Durchsuchung im geltenden Strafprozessrechte unter Berücksichtigung des Entwurfes
- Bedeutung und Umfang der Festnahmerechte von Staatsanwaltschaft und Polizei nach der Strafprozessordnung unter besonderer Berücksichtigung des [Paragraph]127 StPO
- Beiträge zur lehre von der revision wegen materiellrechtlicher verstösse im strafverfahren
- Beweis
- Beweisverbote im deutschen und englischen Strafprozess : Auswirkungen auf die europäische Zusammenarbeit
- Comparative criminal procedure
- Criminal law : a comparative approach
- Das Delikt der Gefangenenbefreiung
- Das Strafverfahren : systematisch dargestellt von Alexander Graf zu Dohna
- Das Strafverfahren in seinen leitenden Grundsätzen und Hauptformen
- Das Verbot der Rekonstruktion der Hauptverhandlung : Versuch einer Legitimation
- Das Verbot der vorweggenommenen Beweiswürdigung im Strafprozess
- Das Wesen der strafprozessualen Revision
- Das Wirtschaftsunternehmen als Nebenbeteiligter im Ermittlungsverfahren : rechtliche Stellung und "Firmenverteidigung"
- Das deutsche Strafprozessrecht mit Rücksicht auf die Justizgesetze des Deutschen Reichs, in den Grundzügen systematisch dargestellt : zugleich ein Supplement zur dritten Auflage der v. Holtzendorff'schen Encyklopädie der Rechtswissenschaft
- Das schwurgerichtliche Verfahren und der Entwurf einer Strafprozessordnung
- Der Deal im Steuerstrafrecht : die Verständigung gemäss ʹ 257c StPO in der Systematik des formellen und materiellen Rechts
- Der Entwurf einer strafprozessordnung und novelle zum Gerichtsverfassungsgesetze
- Der Irrtumsnachweis beim Massenbetrug : Anforderungen an die Beweisaufnahme in der Hauptverhandlung bei einer Vielzahl an Zeugen
- Der Strafrichter
- Der Wendepunkt des deutschen Strafverfahrens : im neunzehnten Jahrhundert, kritisch und geschichtlich beleuchtet, nebst ausführlicher Darstellung der Entstehung des Geschwornengerichts
- Der ausserordentliche Einspruch im Dritten Reich : Urteilsaufhebung durch den "Führer" : eine rechtshistorische Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung der strafverfahrensrechtlichen Reformbestrebungen im Dritten Reich und der höchstrichterlichen Rechtsprechungspraxis des Besonderen Strafsenats beim Reichsgericht sowie des Besonderen Senats beim Volksgerichtshof
- Der grosse Lauschangriff : eine empirische Studie zu Anwendung und Folgen des [Paragraph]100c Abs. 1 Nr. 3 StPO
- Der verbotene Beweis im Straf- und Zivilprozess : zur Rolle strafprozessualer Beweisverbote bei der Durchsetzung zivilrechtlicher Ansprüche
- Deutsche und polnische Auslegungs- und Argumentationskultur im Strafrecht : eine vergleichende Analyse der Rechtsprechung von Bundesgerichtshof und Oberstem Gericht
- Deutsches strafprozessrecht mit eingehender bezugnahme auf die preussischen und bayerischen ausführungsbestimmungen und unter berücksichtigung des österreichischen strafprozessrechtes
- Die Bedeutung der Rechtswidrigkeit vollstreckbarer Verwaltungsakte im materiellen Strafrecht und im Strafprozess
- Die Entwicklung von Rechtssystemen in ihrer gesellschaftlichen Verankerung : Forschungsband zum deutschen und türkischen Strafrecht und Strafprozessrecht, Alexander von Humboldt Stiftung Institutspartnerschaft (2009-2013)
- Die Freiheit des Beschuldigten vom Zwang zur Selbstbelastung : über den Begründungszusammenhang von Mitwirkungsfreiheit und Strafverfahrenseingriff
- Die Haussuchung
- Die Metamorphose der Strafrestaussetzung : eine kritische Betrachtung der Auswirkungen des SexualDelBekG vom 26.1.1998 auf [section] 57 Abs. 1 StGB unter besonderer Berücksichtigung des "Sicherheitsinteresses der Allgemeinheit"
- Die Praxis der Absprachen in Strafverfahren
- Die Praxis des Europäischen Gerichtshofs f[232]ur Menschenrechte und ihre Auswirkungen auf das deutsche Strafverfahrensrecht : eine Bestandsaufnahme am Beispeil ausgewählter Entscheidungen des EGMR gegen die Bundesrepublik Deutschland
- Die Prozessordnungen und die Gerichtsverfassung für das Deutsche Reich
- Die Reform des Strafrechts und die Ethik des Christentums
- Die Regelbeispielsmethode im Strafrecht : zugleich ein Beitrag zur Lehre vom Tatbestand
- Die Selbstbelastungsfreiheit im Strafverfahren : ein Beitrag zur Konturierung eines überdehnten Verfahrensgrundsatzes
- Die Strafgesetzgebung des Deutschen Reiches : Sammlung aller Reichsgesetze strafrechtlichen und strafprozessualen Inhalts mit einem Gesamtregister : Für den akademischen Gebrauch und die Praxis
- Die Strafprozessordnung für das Deutsche Reich vom 1. Februar 1877 und das Gerichtsverfassungsgesetz v. 27. Januar 1877/17. Mai 1898 : Mit den Entscheidungen des Reichsgerichts
- Die Strafprozessordnung nebst dem Gerichtsverfassungsgesetz und den Einführungsgesetzen zu beiden Gesetzen in der Fassung vom 20. Mai 1898 : nebst Anhang.../
- Die Strafprozeßordnung für das Deutsche Reich : vom 22. März 1924 ; nebst dem Gerichtsverfassungsgesetz ; Kommentar
- Die Strafrechtspflege in Amerika : Mit Ausführungen zur deutschen Strafprozessereform
- Die Verfassungsbeschwerde in Strafsachen
- Die Vollstreckungslösung des BGH : ein notwendiger Systemwechsel im Einklang mit der EMRK und dem deutschen Straf- und Strafverfahrensrecht?
- Die geschichtlichen Grundlagen des neuen deutschen Strafprozessrechts
- Die neuordnung des strafverfahrens : gegenvorschläge zu den drei regierungsvorlagen von 1920
- Die normativen Grenzen der Wahrheitserforschung im Strafverfahren : Ideen zu einer Kritik der Funktionsfähigkeit der Strafrechtspflege
- Die reform des strafverfahrens und der z.z. vorliegende gesetzesentwurf
- Die strafprozessuale Observation nach dem Strafverfahrensänderungsgesetz 1999
- Die verdeckte Befragung des Beschuldigten im Auftrag der Polizei : informelle Informationserhebung und Selbstbelastungsfreiheit
- Die vertheidigung in strafsachen : historisch und dogmatisch dargestellt
- Die vollständige Protokollierung in der Hauptverhandlung in Strafsachen gemäss [Paragraph]273 Abs. 3
- Effizienz durch Verständigung
- Entstehung des Gesetzes über Internationale Rechtshilfe in Strafsachen (IRG)
- Entwurf einer strafprozessordnung und novelle zum gerichsverfassungsgesetze nebst begründung
- Entwurf eines Gesetzes betreffend den Strafvollzug
- Festgabe der Leipziger Juristenfakultät für Karl Binding zum 7. August 1913
- Festgabe für dr. Karl Güterbock O. Ö. professor der rechte zu Königsberg ...
- Festschrift für Gerhard Wolf
- Festschrift für Manfred Seebode zum 70. Geburtstag am 15. September 2008
- Festschrift für Ottmar Breidling zum 70. Geburtstag am 15. Februar 2017
- Festschrift für Thomas Fischer
- Forensische Erkenntnistheorie : der Inferentielle Kontextualismus und die Funktion der kontextrelevanten Zweifel im Strafverfahren - zugleich eine analytische Perspektive zur Sachverhaltsfeststellungsdogmatik
- German criminal procedure law : textbook
- Geschichte des altgermanischen und namentlich altbairischen oeffentlich-muendlichen Gerichtsverfahrens : dessen Vortheile, Nachtheile und Untergang in Deutschland ueberhaupt und in Baiern insbesondere
- Grundriss des deutschen Strafprocessrechts
- Grundriss des deutschen Strafprozessrechts
- Handbuch des deutschen Strafprozessrechts : in Einzelbeiträgen
- Handbuch des strafprozesses
- IRG : Gesetz über die Internationale Rechtshilfe in Strafsachen = AICCM : Act on International Cooperation in Criminal Matters : zweisprachige synoptische Textausgabe
- Ideen zu einer gemeinsamen Strafgesetzgebung für Deutschland
- Im Zweifel für die Freiheit : Gedächtnisschrift für Manfred Seebode
- Karlsruher Kommentar zur Strafprozessordnung und zum Gerichtsverfassungsgesetz mit Einführungsgesetz
- Konfrontative Zeugenbefragung : Vorgaben des Art. 6 Abs. 3 lit. d EMRK für das deutsche Strafverfahren
- Kontrollierbarkeit konsensualer Verfahrensweisen am Beispeil des US-amerikanischen Strafprozessrechts
- Kritik des strafprozessualen Denkens : rechtstheoretische Grundlagen einer (realistischen) Theorie des Strafverfahrens
- Kritische Erörterungen und Vorschläge zur Strafprozess Reform
- Kurzgefasstes Lehrbuch des deutschen Strafrechts : (RStGB. in der Fassung vom 19. Juni 1912)
- Lehrbuch des Strafprocesses
- Lehrbuch des deutschen Strafprozessrechts
- Lehrbuch des deutschen strafprocessrechts
- Lehrbuch des gemeinen deutschen strafprocessrechts
- Massenzugriff der Staatsanwaltschaft auf Kundendaten von Banken zur Ermittlung von Internetstraftaten
- Mord aus niedrigen Beweggründen bei fremden soziokulturellen Wertvorstellungen
- Notstand und Strafe : Grundlinien einer Revision des Schuldbegriffs
- Opferschutz innerhalb und ausserhalb des Strafrechts : wissenschaftliche Studie zur Übertragung opferschützender Normen aus dem Strafverfahrensrecht in andere Verfahrensordnungen im Auftrag des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz : mit einer ausführlichen Dokumentation relevanter Rechtsvorschriften
- Paragraph 129a StGB : ein feindstrafrechtlicher Irrweg zur Terrorismusbekämpfung ; kritische Analyse einer prozessualen Schlüsselnorm im materiellen Recht
- Principles of German criminal procedure
- Prozedurales Strafrecht : zur Bedeutung von Verfahren und Form im Strafrecht
- Prozeduralisierung im Wirtschaftsstrafrecht
- Rechtsbehelfe bei Verständigungen : das Schicksal rechtswidriger Verständigungen im Revisions- und Wiederaufnahmeverfahren
- Rechtsfälle aus dem Strafrecht : Mit einer kurzen Anleitung zur Bearbeitung von Strafrechtsfällen
- Rechtsstaatlicher Strafprozess und Bürgerrechte : Gedächtnisschrift für Edda Wesslau
- Reform des Schwurgerichts : Bericht der Unterkommission
- Reform des strafprozesses. : Kritische besprechungen der von der Kommission für die reform des strafprozesses gemachten vorschläge
- Revision der Konkurrenzlehre : Unrechts- und Schulddivergenzen zwischen Ideal- und Realkonkurrenz
- Sammlung der neuen deutschen strafprocessordnungen mit einschluss der französischen und belgischen : so wie der gesetze über einführung des mündlichen und öffentlichen strafverfahrens mit schwurgerichten
- Schätzungen im Rahmen der Schuldfeststellung : am Beispiel der Rechtsprechung des BGH zu Vermögensdelikten und Serienstraftaten
- StPO : Löwe-Rosenberg Grosskommentar
- Staatsanwaltschaft und Crown Prosecution Service : ein Vergleich der Anklagebehörden in Deutschland und England im Hinblick auf die Schaffung einer Europäischen Staatsanwaltschaft
- Strafprozess und Prävention : Entwurf einer verfassungsrechtlichen Zuständigkeits- und Funktionenordnung
- Strafprozessordnung : Gerichtsverfassungsgesetz, Nebengesetze und ergänzende Bestimmungen
- Strafprozessordnung : mit GVG und EMRK : Kommentar
- Strafprozessordnung nebst Gerichtsverfassungsgesetz und anderen ergänzenden Gesetzen : Textausgabe
- Strafprozessrecht : eine systematische Darstellung des deutschen und europäischen Strafverfahrensrechts
- Strafprozessuale Schutzrechte und parlamentarische Aufklärung in Untersuchungsausschüssen mit strafrechtlich relevantem Verfahrensgegenstand
- Strafrecht und Strafprozess ... : Textausgabe mit zahlreichen Anmerkungen
- Strafrechtspolitik : zwischen Sicherheitsgesellschaft, Pragmatismus und Internationalisierung
- Strafverfahrensänderungsgesetz 1999 : die Neuregelung der [Paragraphen] 474 ff. StPO
- Strafverfolgung nach dem NATO-Truppenstatut : Grundlagen und Praxis eines "international-arbeitsteiligen" Strafverfahrens
- Struktur des Strafprozesses
- Transnationales "ne bis in idem" zwischen staatlicher Schutz- und Achtungspflicht : Grundlagen der "ne bis in idem"-Problematik
- Trybunał konstytucyjny a proces karny
- Unmittelbarkeit und materielles Recht
- Untersuchungshaftanordnung bei Flucht- und Verdunkelungsgefahr
- Untreue in der Wirtschaft : eine funktionale Interpretation des Untreuestrafrechts
- Vertrauensschutz und strafprozessuale Absprachen
- Vier Fragen der deutschen Strafprocessordnung : mit einem Schlusswort über die Schöffengerichte
- Voraussetzungen und Grenzen legitimen Wirtschaftsstrafrechts : eine Untersuchung zu den materiell- und prozessrechtlichen Problemen der strafrechtlichen Aufarbeitung von Wirtschaftskriminalität
- Völkerstrafrechtspolitik : Praxis des Völkerstrafrechts
- Wer bekommt Schuld? Wer gibt Schuld? : gesammelte Schriften von Detlef Krauss
- Wirtschaftskriminalität und Strafverfahren : systemtheoretische Überlegungen zum Regulierungspotential des Strafrechts
- Zehn Jahre ZIS - Zeitschrift für Internationale Strafrechtsdogmatik
- Übungen im Strafrecht und Strafprozessrecht
Embed
Settings
Select options that apply then copy and paste the RDF/HTML data fragment to include in your application
Embed this data in a secure (HTTPS) page:
Layout options:
Include data citation:
<div class="citation" vocab="http://schema.org/"><i class="fa fa-external-link-square fa-fw"></i> Data from <span resource="http://link.law.upenn.edu/resource/xLDV6FblqVE/" typeof="CategoryCode http://bibfra.me/vocab/lite/Concept"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a href="http://link.law.upenn.edu/resource/xLDV6FblqVE/">Criminal procedure -- Germany</a></span> - <span property="potentialAction" typeOf="OrganizeAction"><span property="agent" typeof="LibrarySystem http://library.link/vocab/LibrarySystem" resource="http://link.law.upenn.edu/"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a property="url" href="http://link.law.upenn.edu/">Biddle Law Library - University of Pennsylvania Law School</a></span></span></span></span></div>
Note: Adjust the width and height settings defined in the RDF/HTML code fragment to best match your requirements
Preview
Cite Data - Experimental
Data Citation of the Concept Criminal procedure -- Germany
Copy and paste the following RDF/HTML data fragment to cite this resource
<div class="citation" vocab="http://schema.org/"><i class="fa fa-external-link-square fa-fw"></i> Data from <span resource="http://link.law.upenn.edu/resource/xLDV6FblqVE/" typeof="CategoryCode http://bibfra.me/vocab/lite/Concept"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a href="http://link.law.upenn.edu/resource/xLDV6FblqVE/">Criminal procedure -- Germany</a></span> - <span property="potentialAction" typeOf="OrganizeAction"><span property="agent" typeof="LibrarySystem http://library.link/vocab/LibrarySystem" resource="http://link.law.upenn.edu/"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a property="url" href="http://link.law.upenn.edu/">Biddle Law Library - University of Pennsylvania Law School</a></span></span></span></span></div>