Das Recht in guter Verfassung? : Festschrift für Martin Kutscha, Fredrick Roggan, Dörte Busch (Hrsg.)
Resource Information
The instance Das Recht in guter Verfassung? : Festschrift für Martin Kutscha, Fredrick Roggan, Dörte Busch (Hrsg.) represents a material embodiment of a distinct intellectual or artistic creation found in Biddle Law Library - University of Pennsylvania Law School.
The Resource
Das Recht in guter Verfassung? : Festschrift für Martin Kutscha, Fredrick Roggan, Dörte Busch (Hrsg.)
Resource Information
The instance Das Recht in guter Verfassung? : Festschrift für Martin Kutscha, Fredrick Roggan, Dörte Busch (Hrsg.) represents a material embodiment of a distinct intellectual or artistic creation found in Biddle Law Library - University of Pennsylvania Law School.
- Label
- Das Recht in guter Verfassung? : Festschrift für Martin Kutscha, Fredrick Roggan, Dörte Busch (Hrsg.)
- Title remainder
- Festschrift für Martin Kutscha
- Statement of responsibility
- Fredrick Roggan, Dörte Busch (Hrsg.)
- Note
- Festschrift, on the occasion of the honouree's 65th birthday
- Bibliography note
-
- Includes bibliographical references
- "Schriftenverzeichnis von Martin Kutscha": p. 351-364
- Carrier category
- volume
- Carrier category code
-
- nc
- Carrier MARC source
- rdacarrier
- Content category
- text
- Content type code
-
- txt
- Content type MARC source
- rdacontent
- Contents
-
- Lenin als Arbeitsrechtler?
- Wolfgang Däubler
- Die Trennung von Enquêtenforschung und wissenschaftlicher empirischer Sozialforschung in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts am Beispiel des Vereins für Socialpolitik
- Irmela Gorges
- Grundrechtsschutz durch informationelle Gewaltenteilung
- Alexander Dix
- Die Neuregelung der Bestandsdatenauskunft gem. [Sektion] 113 TKG und die Notwendigkeit des Grundrechtsschutzes durch Verfahren
- Dieter Kugelmann,
- Jakob Dalby
- "Trennung ist unser Los, Wiedersehen ist unsere Hoffnung" : Die Antiterrordatei, das Trennungsgebot und das Bundesverfassungsgericht
- Menschenrechte versus Völkerrecht : Zum Wandel der Rolle der Menschenrechte in der Völkerrechtsordnung
- Peter Schaar,
- Nils Bergemann
- Das Teilhaberecht auf Informationszugang : Der schwierige Abschied vom Arkanum in der deutschen Verwaltung
- Martina Schlögel
- Die Meinungsfreiheit des Algorithmus
- Thilo Weichert
- Freiheitsentziehende Massnahmen im Versammlungsgeschehen : Zugleich eine Besprechung von VG Schleswig 4.2.2013 - 3 A 91/12
- Hartmut Brenneisen
- Norman Paech
- Innerstaatliche Gerichte und Völkerrecht
- Dieter Deiseroth
- Die Relevanz der sozialen Grundrechte der Europäischen Grundrechtecharta (EuGRCh)
- Karl-Jürgen Bieback
- Sozialstaat am Ende?
- Christoph Butterwegge
- Viel Lärm um die Zivilklausel
- Gerhard Stuby
- Von StuR I über StuR II zu StuR III - from SASLA to SAPLA : Über Nachhaltigkeit, Internationalität und Sozialrelevanz einer juristischen Lehrveranstaltung
- Hans Paul Prümm
- Wer soll das bezahlen? - Grundrechte begrenzen die Heranziehung von Verursachern für den Ausgleich von Polizeikosten
- Hartmut Aden
- "Wenn Ihrs nicht fühlt, Ihr werdet's nicht erjagen" : Über die Schwierigkeiten des theoretischen Umgangs mit der Menschenwürde
- Kristina Bautze
- Berufsverbote im Wandel der Zeiten
- Sabine Berghahn
- Bundesverfassungsgerichtsentscheidungen zum Demonstrationsrecht zwischen "Staatsräson", "Rechtsprechungstradition", "Liberalismus" und "Zeitgeist"
- Direkte Demokratie und Grundrechte
- Wolfgang Hecker
- "Bin denn mal weg ..." - wie lange darf ich eigentlich? Aktuelle Entwicklungen zum Urlaubsrecht für die Beschäftigten und für die Beamtinnen und Beamten im Fokus der europäischen und nationalen Rechtsprechung
- Detlef Treubrodt
- Der Katastrophen heckende Mangel politisch institutioneller "Innovationen" Aspekte sozialer Interessenfixierung und der Armut von Phantasie und Diskussion
- Wolf-Dieter Narr
- Wege zur Revitalisierung der kommunalen Selbstverwaltung durch Bürgerbeteiligung - Moderate Reform oder konsequente Erneuerung?
- Olaf Winkel
- Aspekte der Konstitutionalisierung im Strafrecht
- Tobias Singelnstein
- Martin H. W. Möllers
- Vom anschluss- zum kontaktbezogenen Kernbereichsschutz bei der TKÜ : Zugleich eine Anmerkung zu BVerfG 12.10.2011 - 2 BvR 236/08
- Fredrik Roggan
- Kein Ende in Sicht : Zum Streit um die Grundrechte auf Versammlungsund Meinungsfreiheit
- Elke Steven
- Zu viel Macht - zu wenig Kontrolle : Neuere Polizeientwicklung, Kontrolldefizite und Sanktionsimmunität - unabhängige Polizeibeauftragte oder -Kontrollkommissionen als Ausweg?
- Rolf Gössner
- Schützt der "Verfassungsschutz" die Verfassung?
- Till Müller-Heidelberg
- Dimensions
- 23 cm
- Edition
- First Aufl.
- Extent
- 374 pages
- Isbn
- 9783848709823
- Isbn Type
- (hd.bd.)
- Media category
- unmediated
- Media MARC source
- rdamedia
- Media type code
-
- n
- Other physical details
- portrait
- Record ID
- .b6899869
- System control number
- (OCoLC)868561791
Context
Context of Das Recht in guter Verfassung? : Festschrift für Martin Kutscha, Fredrick Roggan, Dörte Busch (Hrsg.)Embed
Settings
Select options that apply then copy and paste the RDF/HTML data fragment to include in your application
Embed this data in a secure (HTTPS) page:
Layout options:
Include data citation:
<div class="citation" vocab="http://schema.org/"><i class="fa fa-external-link-square fa-fw"></i> Data from <span resource="http://link.law.upenn.edu/resource/wOGJoNrlJHg/" typeof="Book http://bibfra.me/vocab/lite/Instance"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a href="http://link.law.upenn.edu/resource/wOGJoNrlJHg/">Das Recht in guter Verfassung? : Festschrift für Martin Kutscha, Fredrick Roggan, Dörte Busch (Hrsg.)</a></span> - <span property="potentialAction" typeOf="OrganizeAction"><span property="agent" typeof="LibrarySystem http://library.link/vocab/LibrarySystem" resource="http://link.law.upenn.edu/"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a property="url" href="http://link.law.upenn.edu/">Biddle Law Library - University of Pennsylvania Law School</a></span></span></span></span></div>
Note: Adjust the width and height settings defined in the RDF/HTML code fragment to best match your requirements
Preview
Cite Data - Experimental
Data Citation of the Instance Das Recht in guter Verfassung? : Festschrift für Martin Kutscha, Fredrick Roggan, Dörte Busch (Hrsg.)
Copy and paste the following RDF/HTML data fragment to cite this resource
<div class="citation" vocab="http://schema.org/"><i class="fa fa-external-link-square fa-fw"></i> Data from <span resource="http://link.law.upenn.edu/resource/wOGJoNrlJHg/" typeof="Book http://bibfra.me/vocab/lite/Instance"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a href="http://link.law.upenn.edu/resource/wOGJoNrlJHg/">Das Recht in guter Verfassung? : Festschrift für Martin Kutscha, Fredrick Roggan, Dörte Busch (Hrsg.)</a></span> - <span property="potentialAction" typeOf="OrganizeAction"><span property="agent" typeof="LibrarySystem http://library.link/vocab/LibrarySystem" resource="http://link.law.upenn.edu/"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a property="url" href="http://link.law.upenn.edu/">Biddle Law Library - University of Pennsylvania Law School</a></span></span></span></span></div>