Germany.
Resource Information
The concept Germany. represents the subject, aboutness, idea or notion of resources found in Biddle Law Library - University of Pennsylvania Law School.
The Resource
Germany.
Resource Information
The concept Germany. represents the subject, aboutness, idea or notion of resources found in Biddle Law Library - University of Pennsylvania Law School.
- Label
- Germany.
80 Items that share the Concept Germany.
Context
Context of Germany.Subject of
No resources found
No enriched resources found
- 100 Jahre Weimarer Verfassung : eine gute Verfassung in schlechter Zeit
- 50 Jahre Patentanwaltsordnung : Festschrift aus Anlass des 50-jährigen Bestehens der Patentanwaltsordnung am 1. Januar 2017
- A peace treaty with Germany? : an analysis
- Allgemeiner teil des BGB
- Anthropologie der Menschenrechte : hermeneutische Untersuchungen rechtlicher Quellen
- Asylum procedure act
- Aufbruch zur Demokratie : die Weimarer Reichsverfassung als Bauplan für eine demokratische Republik
- Constitutions of the German Empire and German states
- Cornerstone of democracy : the West German Grundgesetz, 1949- 1989
- Das Bonner Grundgesetz : altes Recht und neue Verfassung in den ersten Jahrzehnten der Bundesrepublik Deutschland (1949-1969)
- Das Versammlungsgesetz vom 24. Juli 1953 : Vorgeschichte, Gesetzgebungsverfahren sowie spätere Änderungen
- Das Wagnis der Demokratie : eine Anatomie der Weimarer Reichsverfassung
- Der Deal im Steuerstrafrecht : die Verständigung gemäss ʹ 257c StPO in der Systematik des formellen und materiellen Rechts
- Der Entwurf eines Strafgesetzbuches von 1962
- Der Geist der deutschen Reichsverfassung
- Deutschland in bester Verfassung? : 70 Jahre Grundgesetz
- Die Ausschliessung des Strafverteidigers : eine Untersuchung seit der Reichsstrafprozessordnung von 1877 bis zur gesetzlichen Regelung 1974
- Die Auswirkungen der Grossen Strafrechtsreform auf die Gesetzgebung im Kernstrafrecht seit 1975 : Fortführung oder Aufgabe der Reformgrundsätze?
- Die Deutschen und das Grundgesetz : Geschichte und Grenzen der Verfassung
- Die Einführung des Bürgerlichen Gesetzbuchs im französischen Rechtsgebiet der preußischen Rheinprovinz
- Die Einwirkung des Bürgerlichen Gesetzbuchs auf zuvor entstandene Rechtsverhältnisse : eine Darstellung der Fragen der Uebergangszeit
- Die Entstehung der Vorschriften des BGB über Besitz und Eigentumsübertragung : ein Beitrag zur Entstehungsgeschichte des BGB
- Die Entstehung der Vorschriften zur Gehilfenhaftung im Bürgerlichen Gesetzbuch
- Die Grundrechte und Grundpflichten der Reichverfassung : Kommentar zum zweiten Teil der Reichverfassung in gemeinschaft mit professor Dr. Anschütz ... [et al]
- Die Kritik Otto von Gierkes am ersten Entwurf eines bürgerlichen Gesetzbuches
- Die Parteivernehmung : Überlegungen zu einer verstärkten Nutzbarmachung von ʹ 448 ZPO
- Die Rechtsextremismus-Datei in der polizeilichen und nachrichtendienstlichen Praxis : Ergebnisse der Evaluation nach Artikel 3 Absatz 2 des Gesetzes zur Verbesserung der Bekämpfung des Rechtsextremismus
- Die Straftatbestände des Zahlungsdiensteaufsichtsgesetzes (ZAG)
- Die Strafzumessung bei Taten nach dem Völkerstrafgesetzbuch
- Die Weimarer Reichsverfassung
- Die Weimarer Reichsverfassung und die Verfassung der II. Hellenischen Republik von 1927 - Bioi Paralleloi?
- Die gesammten Materialien zum Bürgerlichen Gesetzbuch für das Deutsche Reich
- Die nationalsozialistische Disziplinaramnestie des Jahres 1933
- English and Scots trusts under the German inheritance and gift tax act (ErbStG)
- Entwurf eines Preussischen Ausführungsgesetzes zum Bürgerlichen Gesetzbuche : nebst Begründung
- Geldwäsche : Materiellrechtliche und prozessuale Überlegungen
- Geldwäschegesetz (GwG)
- Geldwäschegesetz (GwG) : [Kommentar]
- Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung -GmbHG-
- Grundgesetz : Kommentar
- Grundgesetz-Kommentar
- Grundzüge der verfassung des Deutschen Reiches
- Grundzüge einer Verfassungslehre der Bundesrepublik Deutschland
- IRG : Gesetz über die Internationale Rechtshilfe in Strafsachen = AICCM : Act on International Cooperation in Criminal Matters : zweisprachige synoptische Textausgabe
- Innere Freiheit : eine Rekonstruktion des grundgesetzlichen Würdebegriffs
- Jahrbuch des arbeitsrechts und der damit zusammenhängenden teile der sozialpolitik : Systematische übersicht über das schrifftum, die rechtsprechung und die verwaltungspraxis
- Jherings Eigentumsbegriff : seine römischrechtlichen Grundlagen und sein Einfluss auf das BGB
- Kommentar zum Grundgesetz
- Macht und Ohnmacht des Grundgesetzes : sechs Würzburger Vorträge zu 60 Jahren Verfassung
- Minderheitenrecht im Deutschen Reich : ein Kommentar zu Artikel 113 der Reichs-verfassung
- Mitbestimmung als gesetzgebungspolitische Aufgabe : zur Verfassungsmässigkeit des Mitbestimmungsgesetzes 1976
- Mitbestimmungsgesetz 1976 und Grundgesetz : Gemeinschaftsgutachten
- Nebeneinander und Einheit im Bürgerlichen Recht : zur Gliederung des Rechtsstoffs im Bürgerlichen Gesetzbuch
- Neuregelungen des Börsengesetzes und der Börsenordnung
- Principles of the constitutional jurisprudence of the German national republic
- Principles of the constitutional jurisprudence of the German national republic
- Quellen zur GmbH-Reform von 1958 bis zum GmbH-Änderungsgesetz von 1980
- Rationale Gesetzgebung
- Rechtsgutachten zur Frage der Rehabilitierung der nach {u00A7} 175 StGB verurteilten homosexuellen Männer : Auftrag, Optionen und verfassungsrechtlicher Rahmen
- Sanktionsbewehrte Aufsichtspflichten im internationalen Konzern : der Normadressat des {u00A7} 130 OWiG im Unternehmensverbund unter Berücksichtigung grenzüberschreitender Sachverhalte
- Strafgesetzbuch : Kommentar
- Strafgesetzbuch : Kommentar
- Strafgesetzbuch : mit Nebengesetzen
- Strafprozessordnung : Gerichtsverfassungsgesetz, Nebengesetze und ergänzende Bestimmungen
- Strafprozessrecht : Materialien zur Geschichte der Strafprozessordnung und der Strafgerichtsverfassung : Änderungsgesetze und Neubekanntmachungen der Strafprozessordnung und strafverfahrensrechtlichen Bestimmungen des Gerichtsverfassungsgesetzes
- Strafrechtliche Aspekte von Corporate Governance : eine Untersuchung der Strafbarkeit im Zusammenhang mit der gesetzlichen Corporate Governance Publizität nach [Paragraph]161 AktG und [Paragraph]289a HGB sowie dem Deutschen Corporate Governance Kodex
- Synopse zum Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz : HGB (Auszug) aF/nF
- The Constitution of the Federal Republic of Germany : essays on the basic rights and principles of the basic law with a translation of the basic law
- The Ghetto Workers Law : social security benefits for work undertaken in Nazi ghettos under German Federal Law
- The crisis of German democracy : a study of the spirit of the constitution of Weimar
- The federal constitution of Germany
- The government and administration of Germany
- The new German constitution
- Verantwortlichkeit von Mitarbeitern privater Militärunternehmen nach dem Völkerstrafgesetzbuch
- Verfassung des Deutschen Reichs : mit Einleitung und Kommentar
- Verfassungsidentität und Ewigkeitsgarantie : Anmerkungen zu einem Mythos der Deutschen Staatsrechtslehre
- Weimarer Staatsrechtslehre und Grundgesetz : ein verfassungstheoretischer Vergleich
- Zehn Jahre Anti-Stalking-Gesetz : ein Resümee mit Blick auf die Reform durch das Gesetz zur Verbesserung des Schutzes gegen Nachstellungen
- Zehn Jahre Völkerstrafgesetzbuch : Bilanz und Perspektiven eines "deutschen Völkerstrafrechts"
- Änderungsgesetze und Neubekanntmachungen der Strafprozessordnung und strafverfahrensrechtlicher Bestimmungen des Gerichtsverfassungsgesetzes
Embed
Settings
Select options that apply then copy and paste the RDF/HTML data fragment to include in your application
Embed this data in a secure (HTTPS) page:
Layout options:
Include data citation:
<div class="citation" vocab="http://schema.org/"><i class="fa fa-external-link-square fa-fw"></i> Data from <span resource="http://link.law.upenn.edu/resource/vCTo8ENuJMg/" typeof="CategoryCode http://bibfra.me/vocab/lite/Concept"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a href="http://link.law.upenn.edu/resource/vCTo8ENuJMg/">Germany.</a></span> - <span property="potentialAction" typeOf="OrganizeAction"><span property="agent" typeof="LibrarySystem http://library.link/vocab/LibrarySystem" resource="http://link.law.upenn.edu/"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a property="url" href="http://link.law.upenn.edu/">Biddle Law Library - University of Pennsylvania Law School</a></span></span></span></span></div>
Note: Adjust the width and height settings defined in the RDF/HTML code fragment to best match your requirements
Preview
Cite Data - Experimental
Data Citation of the Concept Germany.
Copy and paste the following RDF/HTML data fragment to cite this resource
<div class="citation" vocab="http://schema.org/"><i class="fa fa-external-link-square fa-fw"></i> Data from <span resource="http://link.law.upenn.edu/resource/vCTo8ENuJMg/" typeof="CategoryCode http://bibfra.me/vocab/lite/Concept"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a href="http://link.law.upenn.edu/resource/vCTo8ENuJMg/">Germany.</a></span> - <span property="potentialAction" typeOf="OrganizeAction"><span property="agent" typeof="LibrarySystem http://library.link/vocab/LibrarySystem" resource="http://link.law.upenn.edu/"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a property="url" href="http://link.law.upenn.edu/">Biddle Law Library - University of Pennsylvania Law School</a></span></span></span></span></div>