Constitutional law -- Germany
Resource Information
The concept Constitutional law -- Germany represents the subject, aboutness, idea or notion of resources found in Biddle Law Library - University of Pennsylvania Law School.
The Resource
Constitutional law -- Germany
Resource Information
The concept Constitutional law -- Germany represents the subject, aboutness, idea or notion of resources found in Biddle Law Library - University of Pennsylvania Law School.
- Label
- Constitutional law -- Germany
289 Items that share the Concept Constitutional law -- Germany
Context
Context of Constitutional law -- GermanySubject of
No resources found
No enriched resources found
- 1992 amendments to the German Federal Republic's Constitution of 1949 : July 21 and December 24, 1992
- 2001 amendment to the German Federal Republic's Constitution of 1949 : November 29, 2001
- 60 Jahre Bonner Grundgesetz : eine geglückte Verfassung?
- 60 Jahre Grundgesetz : Verfassung mit Zukunft!?
- 60 Jahre Grundgesetz : Vortragsreihe
- Ausserpreussisches Landesstaatsrecht : (auf der Grundlage des allg. Staatsrechts)
- Basic law for the Federal Republic of Germany
- Basic law for the Federal Republic of Germany
- Basic law for the Federal Republic of Germany
- Basic law for the Federal Republic of Germany
- Basic law for the Federal Republic of Germany : 23 May 1949, last amended on 13 July 2017
- Basic law for the Federal Republic of Germany : 23 May 1949, last amended on 28 March 2019
- Basic law for the Federal Republic of Germany : promulgated by the Parliamentary Council on 23 May 1949 as amended up to June 2008
- Basic law for the Federal Republic of Germany : promulgated by the Parliamentary Council on 23 May 1949 as amended up to and including 20 December 1993
- Basic law of the Federal Republic of Germany : promulgated by the Parliamentary Council on 23 May 1949 as amended up to 16 July 1998
- Bundesverfassungsgericht und deutsche Frage : eine dogmatische und historische Untersuchung zum judikativen Anteil an der Staatsleitung
- Civil disobedience and the German courts : the Pershing missile protests in comparative perspective
- Conföderationsacte des Rheinbundes vom 12. Juli 1806
- Constitución del Imperio Alemán : del 16 de Abril de 1871
- Constitution de l'Empire allemand : du 16 avril 1871
- Constitution of 16 April 1871
- Constitution of the German Empire : Berlin, 16 April, 1871
- Constitution of the German Empire : Berlin, 16 April, 1871
- Constitution of the German Empire : Berlin, April 16, 1871
- Constitution of the German Empire of April 16, 1871 : as amended
- Constitution of the North German Confederation : adopted by the Diet, 16th April, and promulgated, 14th June, 1867
- Constitutional comparison : Japan, Germany, Canada, and South Africa as constitutional states
- Constitutional policy in unified Germany
- Constitutional theory
- Constitutional theory
- Constitutions in crisis : political violence and the rule of law
- Constitutions of the German Empire and German states
- Court administration and quality work in judiciaries in four European countries : empirical exploration and constitutional implications
- Das Menschenbild im Verfassungsstaat
- Das Paradox der Verfassungsauslegung
- Das Recht in guter Verfassung? : Festschrift für Martin Kutscha
- Das Republikprinzip in der Rechtsordnungengemeinschaft : methodische Annäherungen an die Normalität eines Verfassungsprinzips
- Das Staatsrecht des Deutschen Reiches
- Das Staatsrecht des Deutschen Reiches
- Das entgrenzte Gericht : eine kritische Bilanz nach sechzig Jahren Bundesverfassungsgericht
- Das strukturelle Homogenitätsgebot in der deutschen und österreichischen Bundesstaatslehre : eine vergleichende rechtshistorische Untersuchung.
- Decree concerning the new structure of the Reich : February 2, 1934
- Decree for safeguarding the unity of party and state : April 9, 1935
- Democracy, the courts, and the liberal state : a comparative analysis of American and German constitutionalism
- Den Verfassungsstaat nachdenken : eine Geburtstagsgabe
- Der Rechtsstaat
- Der Rechtsstaat verschwindet : strafrechtliche Kontrolle im gesellschaftlichen Wandel von der Moderne zur Postmoderne ; gesammelte Aufsätze
- Der deutsche Staat in rechtlicher Sicht
- Deutsche Rechtsgeschichte
- Deutsche Staats- und Rechtsgeschichte. : Ein Lehrbuch in zwei Bänden
- Deutsche Verfassungen : Deutschlands Weg z. Demokratie
- Deutsche rechtsgeschichte
- Deutsche rechtsgeschichte
- Deutsches Staatsrecht : ein Studienbuch
- Deutsches Staatsrecht : ein Studienbuch
- Deutsches reichsstaatsrecht
- Deutschland in bester Verfassung? : 70 Jahre Grundgesetz
- Die "Kritische Vierteljahresschrift für Gesetzgebung und Rechtswissenschaft" im Deutschen Reich 1871-1918 : 3340 Rezensionsbeiträge der deutschen Jurisprudenz zwischen Konstitutionalismus und Parlamentarismus
- Die Auslieferung an den Internationalen Strafgerichtshof : ein Beitrag zur Dogmatik des Art. 16 Abs. 2 GG
- Die Beilegung von Verfassungskonflikten vor der Zeit des Grundgesetzes : die Entwicklung verfassungsgerichtlicher Strukturen in Deutschland, ausgehend vom Frühkonstitutionalismus bis zum Ende der Weimarer Republik
- Die Bewegungsfreiheit der auswärtigen Gewalt der Bundesrepublik Deutschland : nach dem Bonner Grundgesetz
- Die Freiheits- und Sicherheitsrechte nach Art. 5 EMRK : ein Vergleich mit der Strafprozessordnung im Hinblick auf die Auswirkungen der Konventionsrechte auf die deutsche Strafrechtsprechung
- Die Grundrechte und Grundpflichten der Reichverfassung : Kommentar zum zweiten Teil der Reichverfassung in gemeinschaft mit professor Dr. Anschütz ... [et al]
- Die Novelle zur Ausgleichs- und zur Konkursordnung (Bundesgesetz vom 20. Februar 1925, BGBI. Nr. 87)
- Die Rechtsstellung und Rechtsnatur der deutschen Länder in der Zeit von 1933 bis 1945 : zugleich ein Beitrag zur Klärung des Begriffs der Anstalt des öffentlichen Rechts
- Die Rechtsstellung von Streitkräften in fremdem Territorium : der strafrechtliche Schutz in Deutschland seit 1945
- Die Verfassung als "Allgemeiner Teil" : Privatrechtsmethode und Privatrechtskonzeption bei Hans Carl Nipperdey (1895-1968)
- Die Verfassung des Deutschen Reiches : vom 11. August 1919
- Die Verfassung des Deutschen Reichs vom 11. August 1919 : die amtlichen Entwürfe, die Beschlüsse des Verfassungsausschusses und die endgültige Fassung in veragleichender Gegenüberstellung nebst der vorläufigen Reichsverfassugn
- Die Verfassung des Norddeutschen Bundes : erläutert mit Hilfe und unter vollständiger Mittheilung ihrer Entstehungsgeschichte
- Die Verfassungsentwicklung 1918-1920 und Hans Kelsen
- Die Verträge von 1815 und die Grundlagen der Verfassung Deutschlands : wörtlicher Abdruck der Haupturkunden mit Erläuterungen und Anmerkungen und mit einem Anhange: der Pariser Friede von 1814 und der Londoner Vertrag vom 8. Mai 1852
- Die Weimarer Reichsverfassung und die Verfassung der II. Hellenischen Republik von 1927 - Bioi Paralleloi?
- Die amerikanische Verfassung in Deutschland im 19. Jahrhundert : das Dilemma von Politik und Staatsrecht
- Die deutsche Bundesacte vom 8. Juni 1815
- Die deutschen Verfassungen des 19. [neunzehnten] und 20. [zwanzigsten] Jahrhunderts. : (Verfassungstexte 19. Jahrhundert, Weimar, BRD, DDR 1949 u. 1968)
- Die deutschen regierenden Fürsten und die Souverainität : eine publicistische Abhandlung
- Die heimliche Revolution vom Rechtsstaat zum Richterstaat : Verfassung und Methoden : ein Essay
- Die heimliche Revolution vom Rechtsstaat zum Richterstaat : Verfassung und Methoden : ein Essay
- Die staatsrechtliche Kontinuität des Deutschen Reichs von der "Machtergreifung" bis zum Tod Hitlers : zugleich eine Analyse des Niedergangs der Weimarer Demokratie
- Die verfassungskonforme Auslegung von Strafgesetzen
- Die wichtigsten civilrechtlichen Entscheidungen des Reichsgerichts aus dem Gebiete des Gemeinen Rechts
- Dignity and liberty : constitutional visions in Germany and the United States
- Documents on democracy in the Federal Republic of Germany
- Entstehung und Fortbildung des Enquête- und Untersuchungsrechts in Deutschland : Rechtsentwicklungen aus 200 Jahren
- Entwurf der Verfassung des deutschen Reiches
- Entwurf des deutschen Reichsgrundgesetzes : wie er der deutschen Bundesversammlung als Gutachten der siebzehn Männer des öffentlichen Bertrauens am 26. April d. J. überreicht worden ist
- Entwurf einer Reformacte des deutschen Bundes
- Equality, affirmative action, and justice
- Federal law amending the Basic Law : Article 91e, 21 July 2010
- Federative Constitution of Germany : Vienna, 8th June, 1815
- Final act of the ministerial conferences held at Vienna to complete and consolidate the organization of the Germanic Confederation : signed at Vienna, 15th May, 1820
- First ordinance for the execution of the Law for the protection of German blood and German honour : Berlin, November 14, 1935
- First ordinance under the Reich citizenship law : Berlin November 14, 1935
- From empire to union : conceptions of German constitutional law since 1871
- GG : Kommentar zum Grundgesetz
- German Decree on the Austrian government : Vienna, March 15, 1938
- German Decree on the introduction into Austria of the laws of the German Reich : Vienna, March 15, 1938
- German Federal Republic Constitution of 1949 with amendments through 2000 : December 19th, 2000
- German Statthalter law : Berlin, January 30, 1935
- German citizenship law : Nuremberg, September 15, 1935
- German constitutional law : the protection of civil liberties
- German declaration concerning the cancelling of Article 61 of the German Constitution : Versailles, September 22, 1919
- German law combining the offices of President and Chancellor of the Reich : Berlin, August 1, 1934
- German law forbidding the formation of parties : Berlin, July 14, 1933
- German law on the confiscation of property belonging to organisations hostile to the people and the Reich : Berlin, July 14, 1933
- German law regarding the confiscation of communist property : Berlin, May 26, 1933
- German law regarding the incorporation of Austria in the Reich : Linz, March 13, 1938
- German law regarding the popular vote : Berlin, July 14, 1933
- German law regarding the reconstruction of the Reich : Berlin, January 30, 1934
- German law regarding the revocation of naturalisation and the withdrawal of nationality : Berlin, July 14, 1933
- German law to re-establish a professional civil service : Berlin, April 7, 1933
- German law to relieve the distress of the people and the Reich : Berlin, March 24, 1933
- German law to secure the unity of the party and the state : Berlin, December 1, 1933 (as modified by law, Berlin, July 3, 1934)
- German ordinance for the protection of the people and state : Berlin, February 28, 1933
- Germany's Constitutions of 1871 and 1919 : texts with notes and introductions
- Geschichte der Betriebsverfassung
- Gesetz betreffend die Verfassung des Deutschen Reiches : vom 16. April 1871
- Gesetz zu dem Vertrag vom 31. August 1990 zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik über die Herstellung der Einheit Deutschlands - Einigungsvertragsgesetz - und der Vereinbarung vom 18. September 1990 : vom 23. September 1990
- Gesetz zur Änderung des Grundgesetzes (Artikel 104a und 143h) : vom 29. September 2020
- Gesetz zur Änderung des Grundgesetzes (Artikel 104b, 104c, 104d, 125c, 143e) : vom 28. März 2019
- Gesetz zur Änderung des Grundgesetzes (Artikel 12a) : vom 19. Dezember 2000
- Gesetz zur Änderung des Grundgesetzes (Artikel 16 und 18) : vom 28. Juni 1993
- Gesetz zur Änderung des Grundgesetzes (Artikel 16) : vom 29. November 2000
- Gesetz zur Änderung des Grundgesetzes (Artikel 21) : vom 13. Juli 2017
- Gesetz zur Änderung des Grundgesetzes (Artikel 22, 23, 33, 52, 72, 73, 74, 74a, 75, 84, 85, 87c, 91a, 91b, 93, 98, 104a, 104b, 105, 107, 109, 125a, 125b, 125c, 143c) : vom 28. August 2006
- Gesetz zur Änderung des Grundgesetzes (Artikel 23, 45 und 93) : vom 8. Oktober 2008
- Gesetz zur Änderung des Grundgesetzes (Artikel 28 und 106) : vom 20. Oktober 1997
- Gesetz zur Änderung des Grundgesetzes (Artikel 3, 20a, 28, 29, 72, 7 4, 75, 76, 77, 80, 87, 93, 11 Sa und 125a) : vom 27. Oktober 1994
- Gesetz zur Änderung des Grundgesetzes (Artikel 39) : vom 16. Juli 1998
- Gesetz zur Änderung des Grundgesetzes (Artikel 45d) : vom 17. Juli 2009
- Gesetz zur Änderung des Grundgesetzes (Artikel 72, 105 und 125b) : vom 15. November 2019
- Gesetz zur Änderung des Grundgesetzes (Artikel 87d) : vom 29. Juli 2009. Gesetz zur Änderung des Grundgesetzes (Artikel 91c, 91d, 104b, 109, 109a, 115, 143d) : vom 29. Juli 2009
- Gesetz zur Änderung des Grundgesetzes (Artikel 90, 91c, 104b, 104c, 107, 108, 109a, 114, 125c, 143d, 143e, 143f, 143g) : vom 13. Juli 2017
- Gesetz zur Änderung des Grundgesetzes (Artikel 91b) : vom 23. Dezember 2014
- Gesetz zur Änderung des Grundgesetzes (Staatsziel Tierschutz) : vom 26. Juli 2002. Gesetz zur Änderung des Grundgesetzes (Artikel 96) : vom 26. Juli 2002
- Gesetz zur Änderung des Grundgesetzes : vom 14. Juli 1992
- Gesetz zur Änderung des Grundgesetzes : vom 20. Dezember 1993
- Gesetz zur Änderung des Grundgesetzes : vom 30. August 1994
- Gesetz zur Übergangsregelung des Finanzausgleichs zwischen Reich Ländern und Gemeinden und Gesetz zur Änderung der Gesetze über den Eintritt der Freistaaten Württemberg, Bayern und Baden in die Biersteuergemeinschaft, nebst Biersteuermusterordnung
- Gesetz, betreffend die Grundrechte des deutschen Volks
- Government and politics of the German empire
- Grundgesetz : Kommentar
- Grundgesetz für die Bundesrepublik
- Grundgesetz für die Bundesrepublik : Textausgaube: Stand: Dezember 2009
- Grundgesetz für die Bundesrepublik : Textausgaube: Stand: November 2012
- Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
- Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
- Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
- Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
- Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
- Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
- Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
- Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
- Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
- Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
- Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland : Textausgabe, Stand: März 2009
- Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland : vom 23. Mai 1949 (BGBl. S. 1), zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 13. Juli 2017 (BGBl. I S. 2347)
- Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland : vom 23. Mai 1949 (BGBl. S. 1), zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 15. November 2019 (BGBl. I S. 1546)
- Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland : vom 23. Mai 1949 (BGBl. S. 1), zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 28. März 2019 (BGBl. I S. 404)
- Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland : vom 23. Mai 1949 (BGBl. S. 1), zuletzt geändert durch Artikel 1 und 2 Satz 2 des Gesetzes vom 29. September 2020 (BGBl. I S. 2048)
- Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland : vom 23. Mai 1949 zuletzt geändert am 13. Juli 2017
- Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland : vom 23. Mai 1949, zuletzt geändert am 28. März 2019
- Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland vom 23. Mai 1949 (BGBl. S. 1), zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 19. März 2009 (BGBl. I S. 606)
- Grundrechtslaboratorium Weimar : zur Entstehung des zweiten Hauptteils der Reichsverfassung vom 14. August 1919
- Grundriss der Verfassung und Verwaltung in Preussen und dem deutschen Reiche
- Grundzüge des deutschen Staatsrechts
- Grundzüge einer Verfassungslehre der Bundesrepublik Deutschland
- Grundzüge eines Systems des deutschen Staatsrechts
- Handbuch des Staatsrechts der Bundesrepublik Deutschland
- Handbuch des Staatsrechts der Bundesrepublik Deutschland
- Heinrich Zoepfl (1807-1877) : Heidelberger Universitätsprofessor und Rechtsgutachter
- Hugo Preuss : Studien zur Ideen- und Verfassungsgeschichte der Weimarer Republik
- Hüter der Demokratie : die angewandte Demokratietheorie des Bundesverfassungsgerichts
- Idee und Gestalt des freiheitlichen Verfassungsstaates
- Innere Freiheit : eine Rekonstruktion des grundgesetzlichen Würdebegriffs
- Interim act
- Kleine Schriften
- Kleine Schriften : Beiträge zur Staatsrechtslehre und Verfassungskultur
- Kommentar zum Grundgesetz
- Kommentar zum Grundgesetz
- Konrad Hesses normative Kraft der Verfassung
- Kritische Vergleichung der Bundesexekutivgewalten im Deutschen Reich und in den Vereinigten Staaten von Amerika
- L'opposition parlementaire en droit constitutionnel : étude comparée : France-Allemagne
- L'évolution du statut juridique de l'Allemagne de 1945 au traite fondamental
- La notion de droit fondamental dans les jurisprudences et doctrines constitutionnelles françaises et allemandes
- Labands Staatsbegriff ; : die anorganische Staatsperson als Konstruktionsmittel der deutschen konstitutionellen Staatslehre ...
- Law abolishing the Reichsrat : Berlin, February 14, 1934
- Law amending the Basic law (Article 93), 11 July 2012
- Law centralizing the administration of justice : January 31, 1935
- Law concerning the creation of the administration in the Reich Gau Sudetenland : Berchtesgaden, April 14, 1939
- Law for the protection of German blood and German honour : Nuremberg, September 15, 1935
- Law for the reunion of the Memelland with Germany : Berlin, March 23, 1939
- Law on the reunion of the Sudeten German districts with the German Reich : Berchtesgaden, November 28, 1938
- Law regarding the duty of German nationals abroad to report to the authorities : Berlin, February 3, 1938
- Law to amend the Federal basic law : Articles 106, 106b, 107, 108, dated March 19, 2009
- Le droit public de l'Empire allemand
- Le juge constitutionnel, un législateur-cadre positif : une analyse comparative en droit français, belge et allemand
- Lehrbuch der deutschen Reichs- und Rechtsgeschichte
- Lehrbuch der deutschen Reichs- und Rechtsgeschichte
- Lehrbuch des deutschen Staatsrechts
- Loi fondamentale pour la République fédérale d'Allemagne
- Macht und Ohnmacht des Grundgesetzes : sechs Würzburger Vorträge zu 60 Jahren Verfassung
- Menschenwürde in der säkularen Verfassungsordnung : rechtswissenschaftliche und theologische Perspektiven
- New constitutions in occupied Germany
- New constitutions in occupied Germany
- Ordinance in execution of the German law of April 7, 1933 for the re-establishment a professional civil service : Berlin, April 11, 1933
- Ordinance respecting German nationality : Berlin, February 5, 1934
- Preußen zwischen Hegemonie und "Preußenschlag" : Hugo Preuß in der staatsrechtlichen Föderalismusdebatte
- Principles of the constitutional jurisprudence of the German national republic
- Principles of the constitutional jurisprudence of the German national republic
- Protocol of negotiations between the North German Confederation, Baden and Hesse-Darmstadt, relative to the establishment of a German Confederation : Versailles, November 15, 1870
- Provisional German law for establishing uniformity between the states and the Reich : Berlin, March 31, 1933
- Provisional constitution
- Quellen und Aktenstücke zur deutschen Verfassungsgeschichte : von der Gründung des deutschen Bundes bis zur Eröffnung des Erfurter Parlaments und dem Vierkönigsbündnisse
- Quellen zur deutschen Verfassungsgeschichte der Moderne
- Quellensammlung zum deutschen öffentlichen Recht seit 1848
- R. Baverischer Entwurf einer deutschen Gesammtverfassung nebst seinen Motiven : aus einem besonderen Abbrude, Frankfurt a. M. 1848
- Rational lawmaking under review : legisprudence according to the German Federal Constitutional Court
- Rechsstaat oder machtstaat? : Eine frage nach der geltung der Weimarer verfassung
- Recht und Humanismus, Wirtschaften und Humanität : rechtskulturelle und rechtshistorische Betrachtungen
- Recht, Verwaltung und Justiz im Nationalsozialismus : ausgewählte Schriften, Gesetze und Gerichtsentscheidungen von 1933 bis 1945
- Rechtsstaat und Rechtsstaatsdenken im japanisch-deutschen Vergleich : gesammelte Schriften
- Rechtsstaatswidriges Feindstrafrecht oder notwendige Massnahmen zur Terrorismusbekämpfung? : zur Verfassungsmässigkeit der [Sections] 89a, 89b und 91 StGB
- Rechtsverfassungsrecht : Recht-Fertigung zwischen Privatrechtsdogmatik und Gesellschaftstheorie
- Regulations supplementary to the Reich Decree concerning the Protectorate of Bohemia and Moravia : Berlin, March 22, 1939
- Reich Decree on the constitutional position of Bohemia and Moravia : Prague, March 16, 1939
- Reich decree regarding the acquisition of German nationality by former Czechoslovak nationals of German race : Berlin, April 20, 1939
- Reich law concerning the administration of Austria : Berchtesgaden, April 14, 1939
- Schlussacte der über Ausbildung und Befestigung des teutschen Bundes zu Wien gehaltenen Ministerialconferenzen
- Second German law for establishing uniformity between the states and the Reich : Berlin, April 7, 1933 (as modified by laws--Berlin, April 25, 1933, May 26, 1933, and October 14, 1933)
- Soll der Richter auch über die Frage zu befinden haben, ob ein Gesetz verfassungsmäßig zu Stande gekommen? : Gutachten für den vierten Deutschen Juristentag erstattet
- Staatsrecht : systematische Erläuterung des Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland
- Staatsrecht I. Staatsorganisationsrecht: : Mit Bezügen zum Europarecht. Mit ebook: Lehrbuch, Entscheidungen, Gesetzestexte
- Staatsrecht und Politik : Rede beim Antritte des Rektorats der Friedrich Wilhelms-Universität zu Berlin am 15. Oktober 1926
- State and sovereignty in modern Germany
- State and sovereignty in modern Germany
- Strafprozess und Prävention : Entwurf einer verfassungsrechtlichen Zuständigkeits- und Funktionenordnung
- Studies in German constitutionalism : the German contributions to the fourth World Congress of the International Association of Constitutional Law
- Studies in constitutional law : France, England, United States
- The Constitution of the Federal Republic of Germany
- The Constitution of the German Commonwealth
- The German Bundesrath : a study in comparative constitutional law
- The German Bundesrath. : a study in comparative constitutional law.
- The German Municipal Code
- The New German constitution
- The Six Articles from June 28, 1832
- The Ten Articles from July 5, 1832
- The basic law of the Federal Republic of Germany : amendments as of December 31, 1961
- The constitution of Germany : a contextual analysis
- The constitution of the German Empire : dated August 11, 1919, effective August 14, 1919
- The constitution of the German Federation of August 11, 1919
- The constitution of the German Reich of August 11, 1919
- The constitution of the German Republic
- The crisis of German democracy : a study of the spirit of the constitution of Weimar
- The formative debates and arguments sustaining Germany's constitutional supranationalism : a rhetorical history of political and economic ideas
- The new German constitution
- Third decree for the execution of the law for the restoration of the civil service : May 6, 1933, addtion to section 1, law of April 7, 1933
- To the German people
- Traditions and transformations : the rise of German constitutionalism
- Traité de Confédération des États du Rhin : signé à Paris 12 juillet 1806, et ratifié à Saint-Cloud le 19 juillet
- Treaty between the North German Confederation and Bavaria, for the establishment of a German Confederation : signed at Versailles, November 23, 1870
- Treaty between the North German Confederation, Baden and Hesse-Darmstadt, on the one part, and Wurtemberg on the other, for the accession of Wurtemberg to the Constitution of the North German Confederation : signed at Berlin, November 25, 1870
- Treaty of the Confederation of the Rhine : signed at Paris, July 12, 1806, and ratified at St. Cloud, July 12
- Two concepts of the rule of law
- Verfassung des Deutschen Bundes
- Verfassung des Deutschen Reichs : (gegeben Berlin, den 16. April 1871)
- Verfassung des Deutschen Reichs : mit Einleitung und Kommentar
- Verfassung des deutschen Reiches
- Verfassung und Verfassungsgerichtsbarkeit im Vergleich
- Verfassungs-kultur : Staat, Europa Und Pluralistische Gesellschaft Bei Peter Häberle
- Verfassungsdokumente Österreichs, Ungarns und Liechtensteins 1791-1849
- Verfassungsentwicklungen im Vergleich. : Italien 1947 - Deutschland 1949 - Spanien 1978
- Verfassungsgeschichte und Staatsrechtslehre : Griechisch-deutsche Wechselwirkungen
- Verfassungsgewohnheitsrecht? : Eine Untersuchung zum Staatsrecht der Bundesrepublik Deutschland
- Verfassungsidentität und Ewigkeitsgarantie : Anmerkungen zu einem Mythos der Deutschen Staatsrechtslehre
- Verfassungslehre als Kulturwissenschaft
- Verfassungsrechtliche Argumentation - zwischen dem Optimismus und der Skepsis
- Verfassungsstaatlichkeit im Wandel : Festschrift für Thomas Würtenberger zum 70. Geburtstag
- Vernunftbegründete Staatsrechtslehre
- Von Frankfurt nach Bonn ; : die deutschen Verfassungen 1849-1949
- Vorfeldstrafbarkeit und Verfassung : eine Untersuchung von [Section] 89a StGB unter verfassungsrechtlichen Gesichtspunkten
- Völkerfriede durch Strafbewehrung nach dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
- Weimar international : Kontext und Rezeption der Verfassung von 1919
- Weimarer Staatsrechtslehre und Grundgesetz : ein verfassungstheoretischer Vergleich
- Wider den juristischen Zeitgeist : ausgewählte Schriften
- Zur Wirkungsgeschichte der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte in Verfassungsrecht und Politik
- Zweites Gesetz zur Gleichschaltung der Länder mit dem Reich : vom 7 April 1933
- [Law of 17 April 1919]
Embed
Settings
Select options that apply then copy and paste the RDF/HTML data fragment to include in your application
Embed this data in a secure (HTTPS) page:
Layout options:
Include data citation:
<div class="citation" vocab="http://schema.org/"><i class="fa fa-external-link-square fa-fw"></i> Data from <span resource="http://link.law.upenn.edu/resource/nsPigoWiMBE/" typeof="CategoryCode http://bibfra.me/vocab/lite/Concept"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a href="http://link.law.upenn.edu/resource/nsPigoWiMBE/">Constitutional law -- Germany</a></span> - <span property="potentialAction" typeOf="OrganizeAction"><span property="agent" typeof="LibrarySystem http://library.link/vocab/LibrarySystem" resource="http://link.law.upenn.edu/"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a property="url" href="http://link.law.upenn.edu/">Biddle Law Library - University of Pennsylvania Law School</a></span></span></span></span></div>
Note: Adjust the width and height settings defined in the RDF/HTML code fragment to best match your requirements
Preview
Cite Data - Experimental
Data Citation of the Concept Constitutional law -- Germany
Copy and paste the following RDF/HTML data fragment to cite this resource
<div class="citation" vocab="http://schema.org/"><i class="fa fa-external-link-square fa-fw"></i> Data from <span resource="http://link.law.upenn.edu/resource/nsPigoWiMBE/" typeof="CategoryCode http://bibfra.me/vocab/lite/Concept"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a href="http://link.law.upenn.edu/resource/nsPigoWiMBE/">Constitutional law -- Germany</a></span> - <span property="potentialAction" typeOf="OrganizeAction"><span property="agent" typeof="LibrarySystem http://library.link/vocab/LibrarySystem" resource="http://link.law.upenn.edu/"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a property="url" href="http://link.law.upenn.edu/">Biddle Law Library - University of Pennsylvania Law School</a></span></span></span></span></div>