Criminal intent -- Germany
Resource Information
The concept Criminal intent -- Germany represents the subject, aboutness, idea or notion of resources found in Biddle Law Library - University of Pennsylvania Law School.
The Resource
Criminal intent -- Germany
Resource Information
The concept Criminal intent -- Germany represents the subject, aboutness, idea or notion of resources found in Biddle Law Library - University of Pennsylvania Law School.
- Label
- Criminal intent -- Germany
31 Items that share the Concept Criminal intent -- Germany
Context
Context of Criminal intent -- GermanySubject of
No resources found
No enriched resources found
- "Irren ist menschlich" : Vorsatz und Tatbestandsirrtum im Lichte der Verantwortungsethik und der Emanzipation des angegrifffenen Mitmenschen
- Anstiftung und anstiftungsähnliche Handlungen im StGB unter Berücksichtigung linguistischer Aspekte
- Der Begriff der Absicht nach den Entwürfen zu einem neuen Strafgesetzbuch
- Der Betrug als Vermögensverschiebungsdelikt : Untersuchungen zur Absicht rechtswidriger Bereicherung beim Betrugstatbestand
- Der Pflichtwidrigkeitsvorsatz der Untreue : zugleich ein Beitrag zur gesetzlichen Bestimmtheit des [Paragraph]266 StGB
- Der bedingte Tötungsvorsatz : eine rechtsvergleichende Studie
- Der fehlgeschlagene Versuch zwischen Tatplan und Rücktrittshorizont
- Die Abstandnahme des Beteiligten von der Tat im Vorbereitungsstadium
- Die Figur der Organisationsherrschaft im Lichte des Beteiligungssystems
- Die Grenze von Vorsatz und Fahrlässigkeit ; : eine dogmatische Studie
- Die Idee der Schuld : eine strafrechtliche Studie
- Die Lehre von der Theilnahme am Verbrechen und die neueren Controversen über Dolus und Culpa
- Die actio libera in causa de lege lata und de lege ferenda : eine Analyse von Rechtsprechung und Literatur verbunden mit einem Gesetzgebungsvorschlag
- Die schuld im deutschen strafrecht : vorsatz, irrtum, fahrlässigkeit
- Drohen mit einem Übel und Versprechen eines Vorteils : zum Verhältnis von Nötigung und Bestechungsdelikten
- Ernsthaftes Bemühen beim Rücktritt nach [Paragraphen] 24 Abs.1 S.1 StGB? : der halbherzige, misslungene und zweifelhafte Rücktritt
- Festgabe für dr. Karl Güterbock O. Ö. professor der rechte zu Königsberg ...
- Freiheit und Schuld als Anerkennung : die Entwicklung des strafrechtlichen Schuldbegriffs im demokratischen und sozialen Rechtsstaat
- Grenzen der Freiheit - Bedingungen des Handelns - Perpektive des Schuldprinzips : Konsequenzen neurowissenschaftlicher Forschung für das Strafrecht
- Grenzen der Vorverlagerung in einem Tatstrafrecht : eine rechtsvergleichende Analyse am Beispiel des deutschen und ungarischen Strafrechts
- Irrtum über normative Tatbestandsmerkmale : eine Verortung der subjektiven Zurechnung innerhalb der verfassungsrechtlichen Koordinaten des Bestimmtheitsgrundsatzes und des Schuldprinzips
- Kritik des Vorsatzbegriffs
- Mittelbare Täterschaft und actio libera in causa bei der Trunkenheit im Verkehr, [Paragraph] 316 StGB
- Rechtsfigur des omnimodo facturus : ein Beitrag zur Abgrenzung von Anstiftung und Beihilfe
- Ueber den Begriff und die Arten des dolus
- Untreuevorsatz : eine Untersuchung zu Begriff und Beweis des Vorsatzes bei [Paragraphen] 266 StGB
- Vorsatz und Schuld : subjektive Täterelemente im deutschen und englischen Strafrecht
- Wissen und Wollen im Strafrecht : zur Theorie und Dogmatik des subjektiven Tatbestands
- Zur Legitimität von Gesinnungsmerkmalen im Strafrecht : eine strafrechtlich-rechtsphilosophische Untersuchung
- Zur Lehre vom strafrechtlichen Vorsatz
- Über den Begriff, die Arten und den Beweis des Dolus : nach der strafrechtlichen Literatur von Feuerbach bis zum Reichsstrafgesetzbuch
Embed
Settings
Select options that apply then copy and paste the RDF/HTML data fragment to include in your application
Embed this data in a secure (HTTPS) page:
Layout options:
Include data citation:
<div class="citation" vocab="http://schema.org/"><i class="fa fa-external-link-square fa-fw"></i> Data from <span resource="http://link.law.upenn.edu/resource/eGlZ8TC_nw0/" typeof="CategoryCode http://bibfra.me/vocab/lite/Concept"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a href="http://link.law.upenn.edu/resource/eGlZ8TC_nw0/">Criminal intent -- Germany</a></span> - <span property="potentialAction" typeOf="OrganizeAction"><span property="agent" typeof="LibrarySystem http://library.link/vocab/LibrarySystem" resource="http://link.law.upenn.edu/"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a property="url" href="http://link.law.upenn.edu/">Biddle Law Library - University of Pennsylvania Law School</a></span></span></span></span></div>
Note: Adjust the width and height settings defined in the RDF/HTML code fragment to best match your requirements
Preview
Cite Data - Experimental
Data Citation of the Concept Criminal intent -- Germany
Copy and paste the following RDF/HTML data fragment to cite this resource
<div class="citation" vocab="http://schema.org/"><i class="fa fa-external-link-square fa-fw"></i> Data from <span resource="http://link.law.upenn.edu/resource/eGlZ8TC_nw0/" typeof="CategoryCode http://bibfra.me/vocab/lite/Concept"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a href="http://link.law.upenn.edu/resource/eGlZ8TC_nw0/">Criminal intent -- Germany</a></span> - <span property="potentialAction" typeOf="OrganizeAction"><span property="agent" typeof="LibrarySystem http://library.link/vocab/LibrarySystem" resource="http://link.law.upenn.edu/"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a property="url" href="http://link.law.upenn.edu/">Biddle Law Library - University of Pennsylvania Law School</a></span></span></span></span></div>