Film und Filmrecht zwischen 1919 und 1939 : als die Bilder laufen lernten, Astrid Ackermann
Resource Information
The instance Film und Filmrecht zwischen 1919 und 1939 : als die Bilder laufen lernten, Astrid Ackermann represents a material embodiment of a distinct intellectual or artistic creation found in Biddle Law Library - University of Pennsylvania Law School.
The Resource
Film und Filmrecht zwischen 1919 und 1939 : als die Bilder laufen lernten, Astrid Ackermann
Resource Information
The instance Film und Filmrecht zwischen 1919 und 1939 : als die Bilder laufen lernten, Astrid Ackermann represents a material embodiment of a distinct intellectual or artistic creation found in Biddle Law Library - University of Pennsylvania Law School.
- Label
- Film und Filmrecht zwischen 1919 und 1939 : als die Bilder laufen lernten, Astrid Ackermann
- Title remainder
- als die Bilder laufen lernten
- Statement of responsibility
- Astrid Ackermann
- Bibliography note
- Includes bibliographical references
- Carrier category
- volume
- Carrier category code
-
- nc
- Carrier MARC source
- rdacarrier
- Content category
- text
- Content type code
-
- txt
- Content type MARC source
- rdacontent
- Contents
-
- 1924-1929 : die "Goldenen Zwanziger"
- Die Währungsreform und ihre Auswirkungen auf die Filmindustrie
- Internationale Kooperationen
- Kinowerbung/ Merchandising
- Das Jahr 1929 : die Zeitenwende
- Filmrecht im öffentlichen Recht : die Filmzensur
- Ausgangslage
- Das Lichtspielgesetz vom 12. Mai 1920
- Zulassung und Verbot
- Jugendschutz
- Teil A : Film & Filmrecht von 1919 bis 1929
- Umfang der Prüfung
- Prüfungsstellen
- Verfahren
- Rechtsfolgen bei Verstößen
- Reformbestrebungen
- Filmrecht im Privatrecht : Urheber- und Vertragsrecht
- Urheberrecht
- Ausgangslage
- Person des Urhebers
- Anwendbare Gesetze
- Filmhistorische Grundlagen
- Verlagsgesetz (VerlG) und Literaturschutzgesetz (LUG)
- Kunstschutzgesetz (KUG)
- Titelschutz
- Vertragsrecht
- Ausgangslage
- Rechte der Beteiligten
- Übertragbarkeit der Rechte
- Recht auf namentliche Bezeichnung des Urhebers
- Beginn der Verfilmung
- Zahlung der Vergütung
- 1895-1918 : Ausgangslage
- Teil B : Film & Filmrecht von 1930 bis 1939
- Filmhistorische Grundlagen
- 1930-1933 : Zunehmende Politisierung der Filmwirtschaft
- Politische Einflussnahme
- Linkes Kino
- 1933-1937 : Umstrukturierung des Filmwesens
- Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda
- Filmkreditbank GmbH
- Filmprädikate
- Reichskultur- und Reichsfilmkammer
- 1919-1924 : der Neubeginn
- Die vorläufige Filmkammer
- Pflichtmitgliedschaft der Filmschaffenden
- Verstaatlichung der SPIO e.V.
- Aufbau der Reichsfilmkammer
- Ordnungsvorschriften
- Verhältnis der Filmkammer zur Reichskulturkammer
- Verbot der Filmkritik
- Widerruf der bisher geltenden Vorführlizenzen
- Verschärfung der Filmzensur
- Emigrationswelle der Filmschaffenden
- Entwicklung des Films
- Situation der verbliebenen Filmschaffenden
- 1937-1939 : der Film als Instrument der Propaganda
- Verstaatlichung und Monopolisierung der Filmindustrie
- Militarisierung
- Deutsche Filmakademie
- Filmzensur im 'Dritten Reich' : das Reichslichtspielgesetz vom 16. Februar 1934
- Vorprüfung/Vorzensur
- Zulassung und Verbot
- Jugendschutz
- Umfang der Prüfung
- Entwicklungen auf dem Filmmarkt
- Prüfstellen und Verfahren
- Rechtsfolgen bei Verstößen
- Filmrecht im Privatrecht : Urheberrecht in den dreißiger Jahren
- Urheberrecht an verwendeten Musikstücken
- Eingriff in das Urheberrecht durch die Nachvertonung von Filmwerken
- Ergebnis
- Anhang I
- Anhang II
- Anhang III
- Anhang IV
- Aufhebung des Importverbots
- Literaturverzeichnis
- Verband Deutscher Filmautoren e.V.
- Dimensions
- 23 cm.
- Edition
- First Aufl.
- Extent
- 100 pages
- Isbn
- 9783848704835
- Isbn Type
- (pbk.)
- Media category
- unmediated
- Media MARC source
- rdamedia
- Media type code
-
- n
- Record ID
- .b6882092
- System control number
- (OCoLC)863951751
Context
Context of Film und Filmrecht zwischen 1919 und 1939 : als die Bilder laufen lernten, Astrid AckermannEmbed
Settings
Select options that apply then copy and paste the RDF/HTML data fragment to include in your application
Embed this data in a secure (HTTPS) page:
Layout options:
Include data citation:
<div class="citation" vocab="http://schema.org/"><i class="fa fa-external-link-square fa-fw"></i> Data from <span resource="http://link.law.upenn.edu/resource/Fo5lzsMvC6Q/" typeof="Book http://bibfra.me/vocab/lite/Instance"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a href="http://link.law.upenn.edu/resource/Fo5lzsMvC6Q/">Film und Filmrecht zwischen 1919 und 1939 : als die Bilder laufen lernten, Astrid Ackermann</a></span> - <span property="potentialAction" typeOf="OrganizeAction"><span property="agent" typeof="LibrarySystem http://library.link/vocab/LibrarySystem" resource="http://link.law.upenn.edu/"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a property="url" href="http://link.law.upenn.edu/">Biddle Law Library - University of Pennsylvania Law School</a></span></span></span></span></div>
Note: Adjust the width and height settings defined in the RDF/HTML code fragment to best match your requirements
Preview
Cite Data - Experimental
Data Citation of the Instance Film und Filmrecht zwischen 1919 und 1939 : als die Bilder laufen lernten, Astrid Ackermann
Copy and paste the following RDF/HTML data fragment to cite this resource
<div class="citation" vocab="http://schema.org/"><i class="fa fa-external-link-square fa-fw"></i> Data from <span resource="http://link.law.upenn.edu/resource/Fo5lzsMvC6Q/" typeof="Book http://bibfra.me/vocab/lite/Instance"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a href="http://link.law.upenn.edu/resource/Fo5lzsMvC6Q/">Film und Filmrecht zwischen 1919 und 1939 : als die Bilder laufen lernten, Astrid Ackermann</a></span> - <span property="potentialAction" typeOf="OrganizeAction"><span property="agent" typeof="LibrarySystem http://library.link/vocab/LibrarySystem" resource="http://link.law.upenn.edu/"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a property="url" href="http://link.law.upenn.edu/">Biddle Law Library - University of Pennsylvania Law School</a></span></span></span></span></div>