Criminal liability -- Germany
Resource Information
The concept Criminal liability -- Germany represents the subject, aboutness, idea or notion of resources found in Biddle Law Library - University of Pennsylvania Law School.
The Resource
Criminal liability -- Germany
Resource Information
The concept Criminal liability -- Germany represents the subject, aboutness, idea or notion of resources found in Biddle Law Library - University of Pennsylvania Law School.
- Label
- Criminal liability -- Germany
61 Items that share the Concept Criminal liability -- Germany
Context
Context of Criminal liability -- GermanySubject of
No resources found
No enriched resources found
- "Irren ist menschlich" : Vorsatz und Tatbestandsirrtum im Lichte der Verantwortungsethik und der Emanzipation des angegrifffenen Mitmenschen
- Anstiftung und anstiftungsähnliche Handlungen im StGB unter Berücksichtigung linguistischer Aspekte
- Atypische Kausalverläufe in objektiver Zurechnung und subjektivem Tatbestand : zugleich ein Beitrag zur Rechtsfigur des Irrtums über den Kausalverlauf
- Binnendissonanzen im AT : die Vorfeld- und Beteiligungsstrafbarkeit nach dem StGB im Spannungsfeld zwischen europäischen Vorgaben und deutscher Strafrechtsdogmatik
- Comparative concepts of criminal law
- Das gemeinschaftliche Begehen und die sogenannte additive Mittäterschaft
- Das princip der individualisirung in der strafrechtspflege
- Der Allgemeine Teil des Strafrechts in der aktuellen Rechtsprechung
- Der Konflikt zwischen Eigenverantwortung und Mitverantwortung im Strafrecht : eine kritische Untersuchung der gegenwärtigen Rechtsprechungspraxis zum Problembereich der Selbsttötung und Selbstgefährdung
- Der Vertretungsbezug der Handlung i.S.d. [Section] 14 StGB : unter Berücksichtigung des Tatbestands des Bankrotts ([Section] 283 StGB)
- Der kausalbegriff im straf- und zivilrecht. : Zugleich ein beitrag zur auslegung des B.G.B.
- Der strafrechtliche Parteiverrat ([Paragraph]356 StGB) : eine Analyse der Norm im individualrechtlichen Verständnis
- Die Dresdner Notwehrstudie : zur Akzeptanz des deutschen Notfallrechts in der Bevölkerung
- Die Gesetzgebungssystematik der Versuchsstrafbarkeit von Verbrechen und Vergehen im StGB
- Die Inlandstat : der Tatbestand des [Section] 9 Abs. 1 Var. 3 StGB
- Die Massregel der Sicherungsverwahrung : forensisch-psychiatrische Bedeutung, Untersuchungsbefunde und Abgrenzung zur Massregel gemäss & 63 StGB
- Die Selbstverantwortung des Opfers im Strafrecht
- Die Strafbarkeit juristischer Personen im Völkerstrafrecht
- Die Strafbarkeit von Geschäftsleitern nach [Paragraphen] 54a KWG : zugleich ein Beitrag zur strafrechtlichen Behandlung von Bankenkrisen
- Die Verantwortlichkeit der Mitarbeiter privater Militär- und Sicherheitsunternehmen nach Art. 8 ICC-Statut : zugleich ein Beitrag zum Sonderdeliktscharakter von Kriegsverbrechen
- Die Zumessung der Jugendstrafe : eine kriminologisch-empirische und rechtsdogmatische Untersuchung
- Die Zurechnung von Retter-, Flucht- und Verfolgerverhalten im Strafrecht
- Die actio libera in cause : ein symptomatisches Problem der deutschen Strafrechtswissenschaft : vorgelegt in der Sitzung vom 20. April 1991
- Die einverst衮dliche, beidseitig bewusst fahrlsige Fremdschigung
- Die fahrlässige Mittäterschaft : ein Beitrag zur strafrechtlichen Zurechnungslehre auf der Grundlage eines finalen Handlungsbegriffs
- Die hypothetische Einwilligung im Medizinstrafrecht
- Die personale Reichweite der strafrechtlichen Geschäftsherrenhaftung
- Die strafrechtliche Verantwortlichkeit des Apothekers für Gesundheitsschäden im Zusammenhang mit berufstypischem Verhalten
- Die strafrechtliche Verantwortlichkeit für Verweisungen durch Hyperlinks nach deutschem und Schweizer Recht
- Dogmatische Aspekte der Rechtfertigung bei Binnenkollision von Rechtsgütern
- Fahrlässige Mittäterschaft : ein Beitrag zum Verhältnis von Zurechnung und Beteiligung bei Vorsatz- und Fahrlässigkeitsdelikten
- Fehlvorstellungen des Täters und deren "Korrektur" beim Rücktritt vom Versuch nach [Paragraphen] 24 Abs. 1 StGB
- Freiheit und Schuld als Anerkennung : die Entwicklung des strafrechtlichen Schuldbegriffs im demokratischen und sozialen Rechtsstaat
- Gibt es "Tätigkeitsdelikte"?
- Grenzen der Delegation von Strafbarkeitsrisiken durch Compliance : zugleich ein Beitrag zur strafrechtlichen Geschäftsherrenhaftung
- Kausalität und objektive Zurechnung
- Korruption im Gesundheitswesen : die Strafbarkeit des niedergelassenen Arztes nach {u00A7} 299a StGB
- Liberales Strafrecht in der komplexen Gesellschaft : über die Grenzen strafrechtlicher Verantwortung
- Normentheorie und Strafrechtsdogmatik : eine Systematisierung von Normarten und deren Nutzen für Fragen der Erfolgszurechnung, insbesondere die Abgrenzung des Begehungs- vom Unterlassungsdelikt
- Perspektivität von Freiheit und Determinismus : zugleich eine philosophische Untersuchung zur Objektivierbarkeit des Strafrechts vor dem Hintergrund neurowissenschaftlicher Forschung
- Rechtsbetrachtungen von links : gesammelte Aufsätze und Schriften nach 1990
- Revision der Lehre von der objektiven Zurechnung : eine Analyse zurechnungsausschließender Topoi beim vorsätzlichen Erfolgsdelikt
- Schätzungen im Rahmen der Schuldfeststellung : am Beispiel der Rechtsprechung des BGH zu Vermögensdelikten und Serienstraftaten
- Spezifische Fehlverhaltensfolgen und hypothetische Kausalverläufe : zur Bedeutung der von Rechts wegen zu vermeidenden Kausalverläufe für Verhaltens- und Erfolgsunrecht
- Strafbarkeitsrisiken des Arztes bei religiös motiviertem Behandlungsveto
- Strafrechtliche Haftungsrisiken von Mitgliedern des Aufsichtsrats in Aktiengesellschaften bei Compliance-Pflichtverletzungen des Vorstands
- Studien zum Gefahrurteil im Strafrecht : ein Abschied vom objektiven Dritten
- Subjektive Zurechnung im Markenstrafrecht
- Tatherrschaftslehren
- The criminal responsibility of children and young persons : a comparison of English and German law
- Täterschaft und Tatherrschaft
- Täterschaft und Tatherrschaft
- Unbestimmte Schuldfähigkeitsfeststellungen : Verstoss der [Paragraphen] 20, 21 StGB gegen den Bestimmtheitsgrundsatz nach Art. 103 II GG
- Verantwortliche beim Namen nennen - Täter haben ein Gesicht
- Verantwortlichkeit und Schuldzumessung in Mitwirkungsfällen
- Verantwortlichkeit von Mitarbeitern privater Militärunternehmen nach dem Völkerstrafgesetzbuch
- Verantwortung und Zurechnung im Spiegel von Strafrecht und Psychiatrie
- Verminderte Schuldfähigkeit im deutschen und US-amerikanischen Strafrecht
- Vorsatz und Schuld : subjektive Täterelemente im deutschen und englischen Strafrecht
- Wille und Hypothese : zur Rechtsfigur der hypothetischen Einwilligung im Zivil- und Strafrecht
- Zur Frage der Anzeigepflicht ({u00A7} 38 StGB) des in die Tat Verstrickten : zugleich eine Betrachtung der französischen Rechtslage
Embed
Settings
Select options that apply then copy and paste the RDF/HTML data fragment to include in your application
Embed this data in a secure (HTTPS) page:
Layout options:
Include data citation:
<div class="citation" vocab="http://schema.org/"><i class="fa fa-external-link-square fa-fw"></i> Data from <span resource="http://link.law.upenn.edu/resource/4TVeB7P8Mmc/" typeof="CategoryCode http://bibfra.me/vocab/lite/Concept"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a href="http://link.law.upenn.edu/resource/4TVeB7P8Mmc/">Criminal liability -- Germany</a></span> - <span property="potentialAction" typeOf="OrganizeAction"><span property="agent" typeof="LibrarySystem http://library.link/vocab/LibrarySystem" resource="http://link.law.upenn.edu/"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a property="url" href="http://link.law.upenn.edu/">Biddle Law Library - University of Pennsylvania Law School</a></span></span></span></span></div>
Note: Adjust the width and height settings defined in the RDF/HTML code fragment to best match your requirements
Preview
Cite Data - Experimental
Data Citation of the Concept Criminal liability -- Germany
Copy and paste the following RDF/HTML data fragment to cite this resource
<div class="citation" vocab="http://schema.org/"><i class="fa fa-external-link-square fa-fw"></i> Data from <span resource="http://link.law.upenn.edu/resource/4TVeB7P8Mmc/" typeof="CategoryCode http://bibfra.me/vocab/lite/Concept"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a href="http://link.law.upenn.edu/resource/4TVeB7P8Mmc/">Criminal liability -- Germany</a></span> - <span property="potentialAction" typeOf="OrganizeAction"><span property="agent" typeof="LibrarySystem http://library.link/vocab/LibrarySystem" resource="http://link.law.upenn.edu/"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a property="url" href="http://link.law.upenn.edu/">Biddle Law Library - University of Pennsylvania Law School</a></span></span></span></span></div>