The Resource Studien zur Geschichte des Wirtschaftsstrafrechts : Methoden - Analysen - Kritik, Bernhard Kretschmer, Benno Zabel (Hrsg.)
Studien zur Geschichte des Wirtschaftsstrafrechts : Methoden - Analysen - Kritik, Bernhard Kretschmer, Benno Zabel (Hrsg.)
Resource Information
The item Studien zur Geschichte des Wirtschaftsstrafrechts : Methoden - Analysen - Kritik, Bernhard Kretschmer, Benno Zabel (Hrsg.) represents a specific, individual, material embodiment of a distinct intellectual or artistic creation found in Biddle Law Library - University of Pennsylvania Law School.This item is available to borrow from 1 library branch.
Resource Information
The item Studien zur Geschichte des Wirtschaftsstrafrechts : Methoden - Analysen - Kritik, Bernhard Kretschmer, Benno Zabel (Hrsg.) represents a specific, individual, material embodiment of a distinct intellectual or artistic creation found in Biddle Law Library - University of Pennsylvania Law School.
This item is available to borrow from 1 library branch.
- Summary
- The management of economic crime notably illustrates the transformation processes of liberal communities in which the state constantly strives to fulfil novel regulation expectations. According to the logic of free markets and the close connection of economy and public welfare, this development in the field of tension between society, crime and state intervention has acquired a previously unknown dynamic. In order to be able to classify the transformation of commercial criminal law, it is therefore insufficient to merely measure the status quo of modern crime control. It only becomes comprehensible when confronted with insights from economic and social history, criminal sociology and criminal legal philosophy. Only then will it become evident that the current practice of economic conflict management points to underlying issues which concern the status of the subject as well as forms of value creation and the theoretical basis of the existing regulations
- Language
- ger
- Edition
- 1. Auflage
- Extent
- 527 pages
- Contents
-
- Benno Zabel, Wirtschaftsstrafrechtsgeschichte. Koordinaten eines Forschungsfeldes und seine gesellschaftspolitische Aktualität; Wolfgang Schild, Historische Anmerkungen zum Recht der Wirtschaftssubjekte; Thomas Vormbaum, Strafrechtsgeschichte als Berufung und als Wissenschaft; Hans-Werner Hahn, Gesellschaftlicher Wandel, Notkrim inalität und Wirtschaftsrecht in Deutschland 1800-1871; Gerold Ambrosius, Freier Markt und politische Ökonomie; Sebastian Teupe, Die Wirtschaftskriminalität und das Recht. Spannungsfelder in historischer Perspektive; Karl Härter, Wirtschaftskriminalität und gute Policey. Die Normierung kriminellen wirtschaftlichen Handelns in der frühneuzeitlichen Policeygesetzgebung Seite; Luís Greco, Von den mala in se zur poena in se. Reflexionen auf Grundlage der {u201E}alten2 Diskussion über das sog. Verwaltungsstrafrecht Seite; Matthias Jahn, Barbara-Luise Bendrick, Wie es wurde, was es ist. Die Ursprünge der Verfahrensabsprachen im deutschen Strafverfahren vor dem Jahr 1982; Susanne Beck, Historische Wurzeln des Kollektivstrafrechts; Charlotte Schmitt-Leonardy, Zwiegespaltene Wurzel der Unternehmensstrafbarkeit? Zur Kontroverse zwischen von Savigny und von Gierke und ihren Folgen für die heutige Diskussion; Felix Selgert, Der strafrechtliche Schutz der Unternehm enskultur, 1870-1937;
- Martin Asholt, (Un)Treue. Schutz der Unternehmenskultur durch {u00A7} 266 StGB?; Jens Ivo Engels, Elemente historischer Korruptionsforschung. Ein Essay; Milan Kuhli, Amtsträgerkorruption im 19. Jahrhundert. Strafgrund, Ressourcen und Normkonkurrenz; Boris Gehlen, Gruppen- statt Normkonform ität: Sanktionierung von Fehlverhalten an der New York Stock Exchange vor 1914; Peter Collin, Nichtstaatliche Disziplinierung im vorstrafrechtlichen Raum. Die Praxis der Börsenehrengerichte im Kaiserreich und der Weimarer Republik; Frank Weiler, Die Bedeutung des Strafrechts bei der Entstehung des gesetzlichen Schutzes gegen unlauteren Wettbewerb; Martin Heger, Zwischen Privatautonomie und Intervention. Geschichtliche Herausbildung und Probleme des Wettbewerbsstrafrechts am Beispiel des Kartellstrafrechts; Mathias Schmoeckel Joannes Bertachinus und die Entstehung des gelehrten Steuerstrafrechts; David Gilgen, Geistiges Eigentum zwischen Markt und Regulierung. Die Entstehung und Entwicklung des Patentschutzes im Deutschen Kaiserreich, 1877-1920; Bernhard Kretschmer Fragmente zur Geschichte des Insolvenzstrafrechts
- Isbn
- 9783038910619
- Label
- Studien zur Geschichte des Wirtschaftsstrafrechts : Methoden - Analysen - Kritik
- Title
- Studien zur Geschichte des Wirtschaftsstrafrechts
- Title remainder
- Methoden - Analysen - Kritik
- Statement of responsibility
- Bernhard Kretschmer, Benno Zabel (Hrsg.)
- Language
- ger
- Summary
- The management of economic crime notably illustrates the transformation processes of liberal communities in which the state constantly strives to fulfil novel regulation expectations. According to the logic of free markets and the close connection of economy and public welfare, this development in the field of tension between society, crime and state intervention has acquired a previously unknown dynamic. In order to be able to classify the transformation of commercial criminal law, it is therefore insufficient to merely measure the status quo of modern crime control. It only becomes comprehensible when confronted with insights from economic and social history, criminal sociology and criminal legal philosophy. Only then will it become evident that the current practice of economic conflict management points to underlying issues which concern the status of the subject as well as forms of value creation and the theoretical basis of the existing regulations
- Cataloging source
- OHX
- Index
- no index present
- Literary form
- non fiction
- Nature of contents
- bibliography
- http://library.link/vocab/relatedWorkOrContributorDate
-
- 1965-
- 1969-
- http://library.link/vocab/relatedWorkOrContributorName
-
- Kretschmer, Bernhard
- Zabel, Benno
- Series statement
- Grundlagen des Strafrechts,
- Series volume
- Band 3
- http://library.link/vocab/subjectName
-
- Commercial crimes
- Corruption
- Antitrust law
- Criminal law
- Label
- Studien zur Geschichte des Wirtschaftsstrafrechts : Methoden - Analysen - Kritik, Bernhard Kretschmer, Benno Zabel (Hrsg.)
- Bibliography note
- Includes bibliographical references
- Carrier category
- volume
- Carrier category code
-
- nc
- Carrier MARC source
- rdacarrier
- Content category
- text
- Content type code
-
- txt
- Content type MARC source
- rdacontent
- Contents
-
- Benno Zabel, Wirtschaftsstrafrechtsgeschichte. Koordinaten eines Forschungsfeldes und seine gesellschaftspolitische Aktualität; Wolfgang Schild, Historische Anmerkungen zum Recht der Wirtschaftssubjekte; Thomas Vormbaum, Strafrechtsgeschichte als Berufung und als Wissenschaft; Hans-Werner Hahn, Gesellschaftlicher Wandel, Notkrim inalität und Wirtschaftsrecht in Deutschland 1800-1871; Gerold Ambrosius, Freier Markt und politische Ökonomie; Sebastian Teupe, Die Wirtschaftskriminalität und das Recht. Spannungsfelder in historischer Perspektive; Karl Härter, Wirtschaftskriminalität und gute Policey. Die Normierung kriminellen wirtschaftlichen Handelns in der frühneuzeitlichen Policeygesetzgebung Seite; Luís Greco, Von den mala in se zur poena in se. Reflexionen auf Grundlage der {u201E}alten2 Diskussion über das sog. Verwaltungsstrafrecht Seite; Matthias Jahn, Barbara-Luise Bendrick, Wie es wurde, was es ist. Die Ursprünge der Verfahrensabsprachen im deutschen Strafverfahren vor dem Jahr 1982; Susanne Beck, Historische Wurzeln des Kollektivstrafrechts; Charlotte Schmitt-Leonardy, Zwiegespaltene Wurzel der Unternehmensstrafbarkeit? Zur Kontroverse zwischen von Savigny und von Gierke und ihren Folgen für die heutige Diskussion; Felix Selgert, Der strafrechtliche Schutz der Unternehm enskultur, 1870-1937;
- Martin Asholt, (Un)Treue. Schutz der Unternehmenskultur durch {u00A7} 266 StGB?; Jens Ivo Engels, Elemente historischer Korruptionsforschung. Ein Essay; Milan Kuhli, Amtsträgerkorruption im 19. Jahrhundert. Strafgrund, Ressourcen und Normkonkurrenz; Boris Gehlen, Gruppen- statt Normkonform ität: Sanktionierung von Fehlverhalten an der New York Stock Exchange vor 1914; Peter Collin, Nichtstaatliche Disziplinierung im vorstrafrechtlichen Raum. Die Praxis der Börsenehrengerichte im Kaiserreich und der Weimarer Republik; Frank Weiler, Die Bedeutung des Strafrechts bei der Entstehung des gesetzlichen Schutzes gegen unlauteren Wettbewerb; Martin Heger, Zwischen Privatautonomie und Intervention. Geschichtliche Herausbildung und Probleme des Wettbewerbsstrafrechts am Beispiel des Kartellstrafrechts; Mathias Schmoeckel Joannes Bertachinus und die Entstehung des gelehrten Steuerstrafrechts; David Gilgen, Geistiges Eigentum zwischen Markt und Regulierung. Die Entstehung und Entwicklung des Patentschutzes im Deutschen Kaiserreich, 1877-1920; Bernhard Kretschmer Fragmente zur Geschichte des Insolvenzstrafrechts
- Dimensions
- 23 cm
- Edition
- 1. Auflage
- Extent
- 527 pages
- Isbn
- 9783038910619
- Media category
- unmediated
- Media MARC source
- rdamedia
- Media type code
-
- n
- Other control number
- 9783848741182
- System control number
- (OCoLC)1055200491
- Label
- Studien zur Geschichte des Wirtschaftsstrafrechts : Methoden - Analysen - Kritik, Bernhard Kretschmer, Benno Zabel (Hrsg.)
- Bibliography note
- Includes bibliographical references
- Carrier category
- volume
- Carrier category code
-
- nc
- Carrier MARC source
- rdacarrier
- Content category
- text
- Content type code
-
- txt
- Content type MARC source
- rdacontent
- Contents
-
- Benno Zabel, Wirtschaftsstrafrechtsgeschichte. Koordinaten eines Forschungsfeldes und seine gesellschaftspolitische Aktualität; Wolfgang Schild, Historische Anmerkungen zum Recht der Wirtschaftssubjekte; Thomas Vormbaum, Strafrechtsgeschichte als Berufung und als Wissenschaft; Hans-Werner Hahn, Gesellschaftlicher Wandel, Notkrim inalität und Wirtschaftsrecht in Deutschland 1800-1871; Gerold Ambrosius, Freier Markt und politische Ökonomie; Sebastian Teupe, Die Wirtschaftskriminalität und das Recht. Spannungsfelder in historischer Perspektive; Karl Härter, Wirtschaftskriminalität und gute Policey. Die Normierung kriminellen wirtschaftlichen Handelns in der frühneuzeitlichen Policeygesetzgebung Seite; Luís Greco, Von den mala in se zur poena in se. Reflexionen auf Grundlage der {u201E}alten2 Diskussion über das sog. Verwaltungsstrafrecht Seite; Matthias Jahn, Barbara-Luise Bendrick, Wie es wurde, was es ist. Die Ursprünge der Verfahrensabsprachen im deutschen Strafverfahren vor dem Jahr 1982; Susanne Beck, Historische Wurzeln des Kollektivstrafrechts; Charlotte Schmitt-Leonardy, Zwiegespaltene Wurzel der Unternehmensstrafbarkeit? Zur Kontroverse zwischen von Savigny und von Gierke und ihren Folgen für die heutige Diskussion; Felix Selgert, Der strafrechtliche Schutz der Unternehm enskultur, 1870-1937;
- Martin Asholt, (Un)Treue. Schutz der Unternehmenskultur durch {u00A7} 266 StGB?; Jens Ivo Engels, Elemente historischer Korruptionsforschung. Ein Essay; Milan Kuhli, Amtsträgerkorruption im 19. Jahrhundert. Strafgrund, Ressourcen und Normkonkurrenz; Boris Gehlen, Gruppen- statt Normkonform ität: Sanktionierung von Fehlverhalten an der New York Stock Exchange vor 1914; Peter Collin, Nichtstaatliche Disziplinierung im vorstrafrechtlichen Raum. Die Praxis der Börsenehrengerichte im Kaiserreich und der Weimarer Republik; Frank Weiler, Die Bedeutung des Strafrechts bei der Entstehung des gesetzlichen Schutzes gegen unlauteren Wettbewerb; Martin Heger, Zwischen Privatautonomie und Intervention. Geschichtliche Herausbildung und Probleme des Wettbewerbsstrafrechts am Beispiel des Kartellstrafrechts; Mathias Schmoeckel Joannes Bertachinus und die Entstehung des gelehrten Steuerstrafrechts; David Gilgen, Geistiges Eigentum zwischen Markt und Regulierung. Die Entstehung und Entwicklung des Patentschutzes im Deutschen Kaiserreich, 1877-1920; Bernhard Kretschmer Fragmente zur Geschichte des Insolvenzstrafrechts
- Dimensions
- 23 cm
- Edition
- 1. Auflage
- Extent
- 527 pages
- Isbn
- 9783038910619
- Media category
- unmediated
- Media MARC source
- rdamedia
- Media type code
-
- n
- Other control number
- 9783848741182
- System control number
- (OCoLC)1055200491
Library Links
Embed
Settings
Select options that apply then copy and paste the RDF/HTML data fragment to include in your application
Embed this data in a secure (HTTPS) page:
Layout options:
Include data citation:
<div class="citation" vocab="http://schema.org/"><i class="fa fa-external-link-square fa-fw"></i> Data from <span resource="http://link.law.upenn.edu/portal/Studien-zur-Geschichte-des-Wirtschaftsstrafrechts/qM6GBjIXog8/" typeof="Book http://bibfra.me/vocab/lite/Item"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a href="http://link.law.upenn.edu/portal/Studien-zur-Geschichte-des-Wirtschaftsstrafrechts/qM6GBjIXog8/">Studien zur Geschichte des Wirtschaftsstrafrechts : Methoden - Analysen - Kritik, Bernhard Kretschmer, Benno Zabel (Hrsg.)</a></span> - <span property="potentialAction" typeOf="OrganizeAction"><span property="agent" typeof="LibrarySystem http://library.link/vocab/LibrarySystem" resource="http://link.law.upenn.edu/"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a property="url" href="http://link.law.upenn.edu/">Biddle Law Library - University of Pennsylvania Law School</a></span></span></span></span></div>
Note: Adjust the width and height settings defined in the RDF/HTML code fragment to best match your requirements
Preview
Cite Data - Experimental
Data Citation of the Item Studien zur Geschichte des Wirtschaftsstrafrechts : Methoden - Analysen - Kritik, Bernhard Kretschmer, Benno Zabel (Hrsg.)
Copy and paste the following RDF/HTML data fragment to cite this resource
<div class="citation" vocab="http://schema.org/"><i class="fa fa-external-link-square fa-fw"></i> Data from <span resource="http://link.law.upenn.edu/portal/Studien-zur-Geschichte-des-Wirtschaftsstrafrechts/qM6GBjIXog8/" typeof="Book http://bibfra.me/vocab/lite/Item"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a href="http://link.law.upenn.edu/portal/Studien-zur-Geschichte-des-Wirtschaftsstrafrechts/qM6GBjIXog8/">Studien zur Geschichte des Wirtschaftsstrafrechts : Methoden - Analysen - Kritik, Bernhard Kretschmer, Benno Zabel (Hrsg.)</a></span> - <span property="potentialAction" typeOf="OrganizeAction"><span property="agent" typeof="LibrarySystem http://library.link/vocab/LibrarySystem" resource="http://link.law.upenn.edu/"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a property="url" href="http://link.law.upenn.edu/">Biddle Law Library - University of Pennsylvania Law School</a></span></span></span></span></div>