The Resource Sicherungsverwahrung 2.0? : Bestandsaufnahme, Reformbedarf, Forschungsperspektiven, Johannes Kaspar (Hrsg.)
Sicherungsverwahrung 2.0? : Bestandsaufnahme, Reformbedarf, Forschungsperspektiven, Johannes Kaspar (Hrsg.)
Resource Information
The item Sicherungsverwahrung 2.0? : Bestandsaufnahme, Reformbedarf, Forschungsperspektiven, Johannes Kaspar (Hrsg.) represents a specific, individual, material embodiment of a distinct intellectual or artistic creation found in Biddle Law Library - University of Pennsylvania Law School.This item is available to borrow from 1 library branch.
Resource Information
The item Sicherungsverwahrung 2.0? : Bestandsaufnahme, Reformbedarf, Forschungsperspektiven, Johannes Kaspar (Hrsg.) represents a specific, individual, material embodiment of a distinct intellectual or artistic creation found in Biddle Law Library - University of Pennsylvania Law School.
This item is available to borrow from 1 library branch.
- Summary
- The new preventive detention is put to the test. Due to the earthshaking Federal Constitutional Court decision of May 4th, 2011, new regulations of preventive detention became necessary. Well over three years after the reform the anthology takes a closer look at the new legal situation in an interdisciplinary manner and with due regard to the exchange between science and practice. It focuses not only on the new law and its implementation in practice, but also on ongoing problems and the demand for further legal reforms. Main topics are, inter alia, empirical findings on the development of preventive detention, risk and transition management problems that arise when detainees are released from preventive detention, the search for alternatives to preventive detention, impacts of the new legal situation on the general penal system, the relation between preventive detention and criminal defense, the unsolved problem of predicting future crime as well as pending research questions in the field of sanctioning "dangerous" offenders
- Language
- ger
- Edition
- 1. Auflage.
- Extent
- 319 pages
- Contents
-
- Empirische Erkenntnisse zur Entwicklung der Sicherungsverwahrung: Bestandsaufnahme und neue Daten / Axel Dessecker
- Die Kriminalprognose und das Risiko / Katrin Höffler
- Sicherungsverwahrung und "psychische Störung" aus psychiatrischer Sicht / Norbert Nedopil
- Diskussionsbericht / Philipp Schmidt
- Altfallproblematik und rechtsstaatlicher Vertrauensschutz in Sachen Sicherungsverwahrung / Monika Werndl
- Übergangs- und Risikomanagement bei entlassenen Sicherungsverwahrten / Rita Haverkamp
- Diskussionsbericht / Philipp Schmidt
- Reformbedarf im neuen Recht der Sicherungsverwahrung / Jörg Kinzig
- Die Suche nach Alternativen: Zur Arbeit des AK Sicherungsverwahrung / Johannes Feest
- Diskussionsbericht / Isabel Kratzer-Ceylan
- Alles neu macht der Mai? Der Vollzug der Sicherungsverwahrung nach dem Urteil des BVerfG vom 04.05.2011 / Tillmann Bartsch
- Auswirkungen der neuen Rechtslage der Sicherungsverwahrung auf den allgemeinen Strafvollzug / Frank Arloth, Matthias Wegner
- Auswirkungen der neuen Rechtslage betreffend die Sicherungsverwahrung auf den allgemeinen Strafvollzug, vor allem für Strafgefangene mit angeordneter oder vorbehaltener Sicherungsverwahrung - Erste Erfahrungen aus der Praxis / Hans Jürgen Amannsberger
- Diskussionsbericht / Isabel Kratzer-Ceylan
- Sicherungsverwahrung und Strafverteidigung / Adam Ahmed
- Sicherungsverwahrung bei Jugendlichen und Heranwachsenden / Bernd-Dieter Meier
- Diskussionsbericht / Stephan Christoph
- "Ist gestört, wer ständig stört?" Zum Verhältnis von psychischer Störung und Straffälligkeit / Hauke Brettel
- Maßregeln der Besserung und Sicherung im chinesischen Recht aus der Sicht des Rechtsstaates / Su Jiang
- Die Behandlung der gefährlichen Täter im japanischen Strafvollzug / Akihiro Onagi
- Forschungsperspektiven im Bereich der Sanktionierung "gefährlicher" Straftäter / Johannes Kaspar, Isabel Kratzer-Ceylan
- Abschlussdiskussion / Isabel Kratzer-Ceylan
- Isbn
- 9783848737673
- Label
- Sicherungsverwahrung 2.0? : Bestandsaufnahme, Reformbedarf, Forschungsperspektiven
- Title
- Sicherungsverwahrung 2.0?
- Title remainder
- Bestandsaufnahme, Reformbedarf, Forschungsperspektiven
- Statement of responsibility
- Johannes Kaspar (Hrsg.)
- Language
- ger
- Summary
- The new preventive detention is put to the test. Due to the earthshaking Federal Constitutional Court decision of May 4th, 2011, new regulations of preventive detention became necessary. Well over three years after the reform the anthology takes a closer look at the new legal situation in an interdisciplinary manner and with due regard to the exchange between science and practice. It focuses not only on the new law and its implementation in practice, but also on ongoing problems and the demand for further legal reforms. Main topics are, inter alia, empirical findings on the development of preventive detention, risk and transition management problems that arise when detainees are released from preventive detention, the search for alternatives to preventive detention, impacts of the new legal situation on the general penal system, the relation between preventive detention and criminal defense, the unsolved problem of predicting future crime as well as pending research questions in the field of sanctioning "dangerous" offenders
- Cataloging source
- BTCTA
- Index
- index present
- Literary form
- non fiction
- Nature of contents
- bibliography
- http://library.link/vocab/relatedWorkOrContributorName
- Kaspar, Johannes
- Series statement
- Schriften zur Kriminologie
- Series volume
- Band 9
- http://library.link/vocab/subjectName
- Preventive detention
- Label
- Sicherungsverwahrung 2.0? : Bestandsaufnahme, Reformbedarf, Forschungsperspektiven, Johannes Kaspar (Hrsg.)
- Bibliography note
- Includes bibliographical references and index
- Carrier category
- volume
- Carrier category code
-
- nc
- Carrier MARC source
- rdacarrier
- Content category
- text
- Content type code
-
- txt
- Content type MARC source
- rdacontent
- Contents
- Empirische Erkenntnisse zur Entwicklung der Sicherungsverwahrung: Bestandsaufnahme und neue Daten / Axel Dessecker -- Die Kriminalprognose und das Risiko / Katrin Höffler -- Sicherungsverwahrung und "psychische Störung" aus psychiatrischer Sicht / Norbert Nedopil -- Diskussionsbericht / Philipp Schmidt -- Altfallproblematik und rechtsstaatlicher Vertrauensschutz in Sachen Sicherungsverwahrung / Monika Werndl -- Übergangs- und Risikomanagement bei entlassenen Sicherungsverwahrten / Rita Haverkamp -- Diskussionsbericht / Philipp Schmidt -- Reformbedarf im neuen Recht der Sicherungsverwahrung / Jörg Kinzig -- Die Suche nach Alternativen: Zur Arbeit des AK Sicherungsverwahrung / Johannes Feest -- Diskussionsbericht / Isabel Kratzer-Ceylan -- Alles neu macht der Mai? Der Vollzug der Sicherungsverwahrung nach dem Urteil des BVerfG vom 04.05.2011 / Tillmann Bartsch -- Auswirkungen der neuen Rechtslage der Sicherungsverwahrung auf den allgemeinen Strafvollzug / Frank Arloth, Matthias Wegner -- Auswirkungen der neuen Rechtslage betreffend die Sicherungsverwahrung auf den allgemeinen Strafvollzug, vor allem für Strafgefangene mit angeordneter oder vorbehaltener Sicherungsverwahrung - Erste Erfahrungen aus der Praxis / Hans Jürgen Amannsberger -- Diskussionsbericht / Isabel Kratzer-Ceylan -- Sicherungsverwahrung und Strafverteidigung / Adam Ahmed -- Sicherungsverwahrung bei Jugendlichen und Heranwachsenden / Bernd-Dieter Meier -- Diskussionsbericht / Stephan Christoph -- "Ist gestört, wer ständig stört?" Zum Verhältnis von psychischer Störung und Straffälligkeit / Hauke Brettel -- Maßregeln der Besserung und Sicherung im chinesischen Recht aus der Sicht des Rechtsstaates / Su Jiang -- Die Behandlung der gefährlichen Täter im japanischen Strafvollzug / Akihiro Onagi -- Forschungsperspektiven im Bereich der Sanktionierung "gefährlicher" Straftäter / Johannes Kaspar, Isabel Kratzer-Ceylan -- Abschlussdiskussion / Isabel Kratzer-Ceylan
- Dimensions
- 23 cm.
- Edition
- 1. Auflage.
- Extent
- 319 pages
- Isbn
- 9783848737673
- Media category
- unmediated
- Media MARC source
- rdamedia
- Media type code
-
- n
- System control number
- (OCoLC)989967235
- Label
- Sicherungsverwahrung 2.0? : Bestandsaufnahme, Reformbedarf, Forschungsperspektiven, Johannes Kaspar (Hrsg.)
- Bibliography note
- Includes bibliographical references and index
- Carrier category
- volume
- Carrier category code
-
- nc
- Carrier MARC source
- rdacarrier
- Content category
- text
- Content type code
-
- txt
- Content type MARC source
- rdacontent
- Contents
- Empirische Erkenntnisse zur Entwicklung der Sicherungsverwahrung: Bestandsaufnahme und neue Daten / Axel Dessecker -- Die Kriminalprognose und das Risiko / Katrin Höffler -- Sicherungsverwahrung und "psychische Störung" aus psychiatrischer Sicht / Norbert Nedopil -- Diskussionsbericht / Philipp Schmidt -- Altfallproblematik und rechtsstaatlicher Vertrauensschutz in Sachen Sicherungsverwahrung / Monika Werndl -- Übergangs- und Risikomanagement bei entlassenen Sicherungsverwahrten / Rita Haverkamp -- Diskussionsbericht / Philipp Schmidt -- Reformbedarf im neuen Recht der Sicherungsverwahrung / Jörg Kinzig -- Die Suche nach Alternativen: Zur Arbeit des AK Sicherungsverwahrung / Johannes Feest -- Diskussionsbericht / Isabel Kratzer-Ceylan -- Alles neu macht der Mai? Der Vollzug der Sicherungsverwahrung nach dem Urteil des BVerfG vom 04.05.2011 / Tillmann Bartsch -- Auswirkungen der neuen Rechtslage der Sicherungsverwahrung auf den allgemeinen Strafvollzug / Frank Arloth, Matthias Wegner -- Auswirkungen der neuen Rechtslage betreffend die Sicherungsverwahrung auf den allgemeinen Strafvollzug, vor allem für Strafgefangene mit angeordneter oder vorbehaltener Sicherungsverwahrung - Erste Erfahrungen aus der Praxis / Hans Jürgen Amannsberger -- Diskussionsbericht / Isabel Kratzer-Ceylan -- Sicherungsverwahrung und Strafverteidigung / Adam Ahmed -- Sicherungsverwahrung bei Jugendlichen und Heranwachsenden / Bernd-Dieter Meier -- Diskussionsbericht / Stephan Christoph -- "Ist gestört, wer ständig stört?" Zum Verhältnis von psychischer Störung und Straffälligkeit / Hauke Brettel -- Maßregeln der Besserung und Sicherung im chinesischen Recht aus der Sicht des Rechtsstaates / Su Jiang -- Die Behandlung der gefährlichen Täter im japanischen Strafvollzug / Akihiro Onagi -- Forschungsperspektiven im Bereich der Sanktionierung "gefährlicher" Straftäter / Johannes Kaspar, Isabel Kratzer-Ceylan -- Abschlussdiskussion / Isabel Kratzer-Ceylan
- Dimensions
- 23 cm.
- Edition
- 1. Auflage.
- Extent
- 319 pages
- Isbn
- 9783848737673
- Media category
- unmediated
- Media MARC source
- rdamedia
- Media type code
-
- n
- System control number
- (OCoLC)989967235
Subject
Genre
Member of
Library Links
Embed
Settings
Select options that apply then copy and paste the RDF/HTML data fragment to include in your application
Embed this data in a secure (HTTPS) page:
Layout options:
Include data citation:
<div class="citation" vocab="http://schema.org/"><i class="fa fa-external-link-square fa-fw"></i> Data from <span resource="http://link.law.upenn.edu/portal/Sicherungsverwahrung-2.0--Bestandsaufnahme/Qu1peLaNj2g/" typeof="Book http://bibfra.me/vocab/lite/Item"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a href="http://link.law.upenn.edu/portal/Sicherungsverwahrung-2.0--Bestandsaufnahme/Qu1peLaNj2g/">Sicherungsverwahrung 2.0? : Bestandsaufnahme, Reformbedarf, Forschungsperspektiven, Johannes Kaspar (Hrsg.)</a></span> - <span property="potentialAction" typeOf="OrganizeAction"><span property="agent" typeof="LibrarySystem http://library.link/vocab/LibrarySystem" resource="http://link.law.upenn.edu/"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a property="url" href="http://link.law.upenn.edu/">Biddle Law Library - University of Pennsylvania Law School</a></span></span></span></span></div>
Note: Adjust the width and height settings defined in the RDF/HTML code fragment to best match your requirements
Preview
Cite Data - Experimental
Data Citation of the Item Sicherungsverwahrung 2.0? : Bestandsaufnahme, Reformbedarf, Forschungsperspektiven, Johannes Kaspar (Hrsg.)
Copy and paste the following RDF/HTML data fragment to cite this resource
<div class="citation" vocab="http://schema.org/"><i class="fa fa-external-link-square fa-fw"></i> Data from <span resource="http://link.law.upenn.edu/portal/Sicherungsverwahrung-2.0--Bestandsaufnahme/Qu1peLaNj2g/" typeof="Book http://bibfra.me/vocab/lite/Item"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a href="http://link.law.upenn.edu/portal/Sicherungsverwahrung-2.0--Bestandsaufnahme/Qu1peLaNj2g/">Sicherungsverwahrung 2.0? : Bestandsaufnahme, Reformbedarf, Forschungsperspektiven, Johannes Kaspar (Hrsg.)</a></span> - <span property="potentialAction" typeOf="OrganizeAction"><span property="agent" typeof="LibrarySystem http://library.link/vocab/LibrarySystem" resource="http://link.law.upenn.edu/"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a property="url" href="http://link.law.upenn.edu/">Biddle Law Library - University of Pennsylvania Law School</a></span></span></span></span></div>