The Resource Festschrift für Wolf Schiller : zum 65. Geburtstag am 12. Januar 2014, Klaus Lüderssen, Klaus Volk, Eberhard Wahle (Hrsg.)
Festschrift für Wolf Schiller : zum 65. Geburtstag am 12. Januar 2014, Klaus Lüderssen, Klaus Volk, Eberhard Wahle (Hrsg.)
Resource Information
The item Festschrift für Wolf Schiller : zum 65. Geburtstag am 12. Januar 2014, Klaus Lüderssen, Klaus Volk, Eberhard Wahle (Hrsg.) represents a specific, individual, material embodiment of a distinct intellectual or artistic creation found in Biddle Law Library - University of Pennsylvania Law School.This item is available to borrow from 1 library branch.
Resource Information
The item Festschrift für Wolf Schiller : zum 65. Geburtstag am 12. Januar 2014, Klaus Lüderssen, Klaus Volk, Eberhard Wahle (Hrsg.) represents a specific, individual, material embodiment of a distinct intellectual or artistic creation found in Biddle Law Library - University of Pennsylvania Law School.
This item is available to borrow from 1 library branch.
- Language
- ger
- Edition
- First Aufl.
- Extent
- 713 pages
- Contents
-
- Werner Beulke,
- Tobias Witzigmann
- Ankauf von Unternehmensdaten zu Strafverfolgungszwecken - de lege lata, de lege ferenda und unter dem Aspekt des Schutzes deutscher Wirtschaftsinteressen
- Dieter Bohnert
- Das Fernsehen gehört in die Hauptverhandlung - Kritische Anmerkungen zur Vorschrift des [Sektion] 169 S. 2 GVG
- Guido Britz
- Verständigung
- Jochen Bung
- Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Verständigung im Strafprozess: Auswirkungen und praktischer Reformbedarf für das Strafverfahren aus staatsanwaltlicher Sicht
- Ulrich Busch-Gervasoni
- Strafrechtliche Geschäftsherrenhaftung im Unternehmen
- Die Neuregelungen des Transplantationsrechts durch den Gesetzgeber und die Bundesärztekammer
- Gerhard Dannecker,
- Anne Franziska Streng
- Gefahren des [Sektion] 266a StGB für den Arbeitgeber
- Hanns W. Feigen,
- Barbara Livonius
- Bonusunterlagen aus kartellbehördlichen Verfahren und das strafprozessuale Akteneinsichtsrecht
- Björn Gercke
- Die Verteidigung eines lügenden Beschuldigten
- Ferdinand Gillmeister
- Hans-Lucas Bauer,
- Wer "Compliance" sagt, muss auch "Haftung" sagen - Zivilprozessuale Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen gegen Führungskräfte aus der Perspektive des geschädigten Unternehmens
- Felix A. Gloeckner,
- Michael Racky
- Anke C. Wissmann
- Der Ankauf von steuerrelevanten Informationen - rechtswidriges Verwaltungshandeln zur Durchsetzung staatlicher Steueranspräche
- Manfred Benkert
- Rechtsschutz- und D&O-Versicherung im Strafrecht - Auskunfts-, Rechnungslegungs- und Abstimmungspflichten des Verteidigers?
- Stephan Beukelmann
- Neue Strafbarkeitsrisiken für Verteidiger? Zugleich eine Anmerkung zum Beschluss des OLG Frankfurt vom 02.11.2012 - 2 Ws 114/12
- Verteidigung von Unternehmen und Organmitgliedern unter dem Compliance-Regime: Zur Möglichkeit autonomer Verteidigung bei Internal Investigations
- Kai Hart-Hönig
- Die Prüfung von Compliance Management Systemen (CMS)
- Michael Hüchtebrock
- Sponsoring und Korruption im geschäftlichen Verkehr
- Alexander Ignor
- Zur Frage der Strafbarkeit wegen Beleidigungsdelikten und deren Rechtfertigung nach [Sektion] 193 StGB durch unwahre Tatsachenbehauptungen in einer Anklageschrift
- Matthias Jahn
- Sie wollen es einfach nicht: Überlegungen zu einer Neufassung der Abgeordnetenbestechung und -bestechlichkeit ([Sektion] 108e StGB)
- Eberhard Kempf
- Die Taätigkeit des Unternehmensjuristen - gefahrgeneigte Arbeit?
- Elektronische Dokumente im Strafprozess
- Thomas C. Knierim
- Das Berufsbild des Strafverteidigers: Aussenansichten und Selbstverständnis
- Stefanie Kunz
- Internal Investigations - Fluch und Segen zugleich?
- Klaus Leipold
- Unternehmensinterne Ermittlungen im Konzern
- Werner Leitner
- Beihilfe durch "rollenadäquates" Verhalten?
- Heiko Lesch
- Walther Graf
- Der archimedische Punkt der implikativen Unternehmensethik: Eine methodologische Fussnote
- Klaus Lüderssen
- Compliance oder die gute "alte" Eigenmesskontrolle im Umweltstrafrecht
- Regina Michalke
- Zur Verlesbarkeit ärztlicher Atteste - Kritische Gedanken zum BGH-Beschluss vom 21.9.2011 (1 StR 367/11)-
- Egon Müller
- Reichweite und erforderliche Begrenzung des Anwendungsbereiches des [Sektion] 298 StGB: Ausgewählte Fragen zu wettbewerbsbeschränkenden Absprachen bei Ausschreibungen
- Gina Greeve
- Wider den Kartenhauseffekt beim Bewährungswiderruf nach [Sektion] 56f StGB
- Karl-Heinz Gross
- Modern crimes
- Rainer Hamm
- Der Verdacht im Strafrecht gegen Unternehmen
- Lorenz Schulz
- Vermögenssicherung (Asset Protection) in der notariellen Praxis: Tätigkeit des Notars im Spannungsfeld zwischen Mandanteninteresse, Beurkundungspflicht und Strafbarkeit
- Peter Sigel
- Plädoyer für eine weite Selbstanzeige nach [Sektion] 371 AO als sachgerechte Besonderheit des Steuerrechts
- Rainer Spatscheck
- Wissenschafts"betrug" und seine Verfolgung - Eine (auch kriminologische) Skizze
- Gerson Trüg
- Der Kassenarzt-Beschluss des Grossen Senats für Strafsachen vom 29. März 2012 und seine Rezeption in ausserstrafrechtlicher Perspektive: Grenzen und notwendige Selbstbeschränkungen opportunistisch-reaktiver staatlicher Intervention durch Strafrecht
- Dirk Uwer
- Straftat Doping
- "Rechtsnachfolge" in die Verbandsgeldbusse: zur Neufassung des [Sektion] 30 OWiG im Rahmen der 8. GWB-Novelle
- Renate Verjans
- Strafrecht ohne Grenzen im neuen Trennbankengesetz
- Klaus Volk
- Mass und Übermass im Strafrecht: Zum Anwendungsbereich und den Rechtsfolgen der Marktpreismanipulation gemäss [Paragraphen] 38 II, 39 I Nr. 1, 20a I 1 Nr. 2 WpHG
- Wolfgang Winkelbauer
- Es ist längst schon an der Zeit: Ein Plädoyer für die Dokumentation von Aussageinhalten inner- und ausserhalb der Hauptverhandlung
- Peter Witting
- Cornelius Prittwitz
- Betriebliche Gefahren als Grundlage einer Überwachungsgarantenstellung des Betriebsinhabers: Einige Überlegungen aus Anlass des "Geschäftsherrenhaftung"-Urteils (BGHSt 57, 42)
- Stefan Petermann
- Das Fehlen der positiven Fortführungsprognose als strafrechtliche Grenze von Untemehmenssanierungen
- Hans Richter
- Europäische Solidarität, Steuerehrlichkeit, Strafrecht
- Franz Salditt
- Isbn
- 9783848700875
- Label
- Festschrift für Wolf Schiller : zum 65. Geburtstag am 12. Januar 2014
- Title
- Festschrift für Wolf Schiller
- Title remainder
- zum 65. Geburtstag am 12. Januar 2014
- Statement of responsibility
- Klaus Lüderssen, Klaus Volk, Eberhard Wahle (Hrsg.)
- Language
- ger
- Cataloging source
- OHX
- Illustrations
- portraits
- Index
- no index present
- Literary form
- non fiction
- Nature of contents
- bibliography
- http://library.link/vocab/relatedWorkOrContributorName
-
- Schiller, Wolf
- Lüderssen, Klaus
- Volk, Klaus
- Wahle, Eberhard
- http://library.link/vocab/subjectName
- Criminal law
- Label
- Festschrift für Wolf Schiller : zum 65. Geburtstag am 12. Januar 2014, Klaus Lüderssen, Klaus Volk, Eberhard Wahle (Hrsg.)
- Bibliography note
- Includes bibliographical references
- Carrier category
- volume
- Carrier category code
-
- nc
- Carrier MARC source
- rdacarrier
- Content category
- text
- Content type code
-
- txt
- Content type MARC source
- rdacontent
- Contents
-
- Werner Beulke,
- Tobias Witzigmann
- Ankauf von Unternehmensdaten zu Strafverfolgungszwecken - de lege lata, de lege ferenda und unter dem Aspekt des Schutzes deutscher Wirtschaftsinteressen
- Dieter Bohnert
- Das Fernsehen gehört in die Hauptverhandlung - Kritische Anmerkungen zur Vorschrift des [Sektion] 169 S. 2 GVG
- Guido Britz
- Verständigung
- Jochen Bung
- Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Verständigung im Strafprozess: Auswirkungen und praktischer Reformbedarf für das Strafverfahren aus staatsanwaltlicher Sicht
- Ulrich Busch-Gervasoni
- Strafrechtliche Geschäftsherrenhaftung im Unternehmen
- Die Neuregelungen des Transplantationsrechts durch den Gesetzgeber und die Bundesärztekammer
- Gerhard Dannecker,
- Anne Franziska Streng
- Gefahren des [Sektion] 266a StGB für den Arbeitgeber
- Hanns W. Feigen,
- Barbara Livonius
- Bonusunterlagen aus kartellbehördlichen Verfahren und das strafprozessuale Akteneinsichtsrecht
- Björn Gercke
- Die Verteidigung eines lügenden Beschuldigten
- Ferdinand Gillmeister
- Hans-Lucas Bauer,
- Wer "Compliance" sagt, muss auch "Haftung" sagen - Zivilprozessuale Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen gegen Führungskräfte aus der Perspektive des geschädigten Unternehmens
- Felix A. Gloeckner,
- Michael Racky
- Anke C. Wissmann
- Der Ankauf von steuerrelevanten Informationen - rechtswidriges Verwaltungshandeln zur Durchsetzung staatlicher Steueranspräche
- Manfred Benkert
- Rechtsschutz- und D&O-Versicherung im Strafrecht - Auskunfts-, Rechnungslegungs- und Abstimmungspflichten des Verteidigers?
- Stephan Beukelmann
- Neue Strafbarkeitsrisiken für Verteidiger? Zugleich eine Anmerkung zum Beschluss des OLG Frankfurt vom 02.11.2012 - 2 Ws 114/12
- Verteidigung von Unternehmen und Organmitgliedern unter dem Compliance-Regime: Zur Möglichkeit autonomer Verteidigung bei Internal Investigations
- Kai Hart-Hönig
- Die Prüfung von Compliance Management Systemen (CMS)
- Michael Hüchtebrock
- Sponsoring und Korruption im geschäftlichen Verkehr
- Alexander Ignor
- Zur Frage der Strafbarkeit wegen Beleidigungsdelikten und deren Rechtfertigung nach [Sektion] 193 StGB durch unwahre Tatsachenbehauptungen in einer Anklageschrift
- Matthias Jahn
- Sie wollen es einfach nicht: Überlegungen zu einer Neufassung der Abgeordnetenbestechung und -bestechlichkeit ([Sektion] 108e StGB)
- Eberhard Kempf
- Die Taätigkeit des Unternehmensjuristen - gefahrgeneigte Arbeit?
- Elektronische Dokumente im Strafprozess
- Thomas C. Knierim
- Das Berufsbild des Strafverteidigers: Aussenansichten und Selbstverständnis
- Stefanie Kunz
- Internal Investigations - Fluch und Segen zugleich?
- Klaus Leipold
- Unternehmensinterne Ermittlungen im Konzern
- Werner Leitner
- Beihilfe durch "rollenadäquates" Verhalten?
- Heiko Lesch
- Walther Graf
- Der archimedische Punkt der implikativen Unternehmensethik: Eine methodologische Fussnote
- Klaus Lüderssen
- Compliance oder die gute "alte" Eigenmesskontrolle im Umweltstrafrecht
- Regina Michalke
- Zur Verlesbarkeit ärztlicher Atteste - Kritische Gedanken zum BGH-Beschluss vom 21.9.2011 (1 StR 367/11)-
- Egon Müller
- Reichweite und erforderliche Begrenzung des Anwendungsbereiches des [Sektion] 298 StGB: Ausgewählte Fragen zu wettbewerbsbeschränkenden Absprachen bei Ausschreibungen
- Gina Greeve
- Wider den Kartenhauseffekt beim Bewährungswiderruf nach [Sektion] 56f StGB
- Karl-Heinz Gross
- Modern crimes
- Rainer Hamm
- Der Verdacht im Strafrecht gegen Unternehmen
- Lorenz Schulz
- Vermögenssicherung (Asset Protection) in der notariellen Praxis: Tätigkeit des Notars im Spannungsfeld zwischen Mandanteninteresse, Beurkundungspflicht und Strafbarkeit
- Peter Sigel
- Plädoyer für eine weite Selbstanzeige nach [Sektion] 371 AO als sachgerechte Besonderheit des Steuerrechts
- Rainer Spatscheck
- Wissenschafts"betrug" und seine Verfolgung - Eine (auch kriminologische) Skizze
- Gerson Trüg
- Der Kassenarzt-Beschluss des Grossen Senats für Strafsachen vom 29. März 2012 und seine Rezeption in ausserstrafrechtlicher Perspektive: Grenzen und notwendige Selbstbeschränkungen opportunistisch-reaktiver staatlicher Intervention durch Strafrecht
- Dirk Uwer
- Straftat Doping
- "Rechtsnachfolge" in die Verbandsgeldbusse: zur Neufassung des [Sektion] 30 OWiG im Rahmen der 8. GWB-Novelle
- Renate Verjans
- Strafrecht ohne Grenzen im neuen Trennbankengesetz
- Klaus Volk
- Mass und Übermass im Strafrecht: Zum Anwendungsbereich und den Rechtsfolgen der Marktpreismanipulation gemäss [Paragraphen] 38 II, 39 I Nr. 1, 20a I 1 Nr. 2 WpHG
- Wolfgang Winkelbauer
- Es ist längst schon an der Zeit: Ein Plädoyer für die Dokumentation von Aussageinhalten inner- und ausserhalb der Hauptverhandlung
- Peter Witting
- Cornelius Prittwitz
- Betriebliche Gefahren als Grundlage einer Überwachungsgarantenstellung des Betriebsinhabers: Einige Überlegungen aus Anlass des "Geschäftsherrenhaftung"-Urteils (BGHSt 57, 42)
- Stefan Petermann
- Das Fehlen der positiven Fortführungsprognose als strafrechtliche Grenze von Untemehmenssanierungen
- Hans Richter
- Europäische Solidarität, Steuerehrlichkeit, Strafrecht
- Franz Salditt
- Dimensions
- 23 cm
- Edition
- First Aufl.
- Extent
- 713 pages
- Isbn
- 9783848700875
- Isbn Type
- (hd.bd.)
- Media category
- unmediated
- Media MARC source
- rdamedia
- Media type code
-
- n
- Other physical details
- portrait
- System control number
- (OCoLC)878497289
- Label
- Festschrift für Wolf Schiller : zum 65. Geburtstag am 12. Januar 2014, Klaus Lüderssen, Klaus Volk, Eberhard Wahle (Hrsg.)
- Bibliography note
- Includes bibliographical references
- Carrier category
- volume
- Carrier category code
-
- nc
- Carrier MARC source
- rdacarrier
- Content category
- text
- Content type code
-
- txt
- Content type MARC source
- rdacontent
- Contents
-
- Werner Beulke,
- Tobias Witzigmann
- Ankauf von Unternehmensdaten zu Strafverfolgungszwecken - de lege lata, de lege ferenda und unter dem Aspekt des Schutzes deutscher Wirtschaftsinteressen
- Dieter Bohnert
- Das Fernsehen gehört in die Hauptverhandlung - Kritische Anmerkungen zur Vorschrift des [Sektion] 169 S. 2 GVG
- Guido Britz
- Verständigung
- Jochen Bung
- Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Verständigung im Strafprozess: Auswirkungen und praktischer Reformbedarf für das Strafverfahren aus staatsanwaltlicher Sicht
- Ulrich Busch-Gervasoni
- Strafrechtliche Geschäftsherrenhaftung im Unternehmen
- Die Neuregelungen des Transplantationsrechts durch den Gesetzgeber und die Bundesärztekammer
- Gerhard Dannecker,
- Anne Franziska Streng
- Gefahren des [Sektion] 266a StGB für den Arbeitgeber
- Hanns W. Feigen,
- Barbara Livonius
- Bonusunterlagen aus kartellbehördlichen Verfahren und das strafprozessuale Akteneinsichtsrecht
- Björn Gercke
- Die Verteidigung eines lügenden Beschuldigten
- Ferdinand Gillmeister
- Hans-Lucas Bauer,
- Wer "Compliance" sagt, muss auch "Haftung" sagen - Zivilprozessuale Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen gegen Führungskräfte aus der Perspektive des geschädigten Unternehmens
- Felix A. Gloeckner,
- Michael Racky
- Anke C. Wissmann
- Der Ankauf von steuerrelevanten Informationen - rechtswidriges Verwaltungshandeln zur Durchsetzung staatlicher Steueranspräche
- Manfred Benkert
- Rechtsschutz- und D&O-Versicherung im Strafrecht - Auskunfts-, Rechnungslegungs- und Abstimmungspflichten des Verteidigers?
- Stephan Beukelmann
- Neue Strafbarkeitsrisiken für Verteidiger? Zugleich eine Anmerkung zum Beschluss des OLG Frankfurt vom 02.11.2012 - 2 Ws 114/12
- Verteidigung von Unternehmen und Organmitgliedern unter dem Compliance-Regime: Zur Möglichkeit autonomer Verteidigung bei Internal Investigations
- Kai Hart-Hönig
- Die Prüfung von Compliance Management Systemen (CMS)
- Michael Hüchtebrock
- Sponsoring und Korruption im geschäftlichen Verkehr
- Alexander Ignor
- Zur Frage der Strafbarkeit wegen Beleidigungsdelikten und deren Rechtfertigung nach [Sektion] 193 StGB durch unwahre Tatsachenbehauptungen in einer Anklageschrift
- Matthias Jahn
- Sie wollen es einfach nicht: Überlegungen zu einer Neufassung der Abgeordnetenbestechung und -bestechlichkeit ([Sektion] 108e StGB)
- Eberhard Kempf
- Die Taätigkeit des Unternehmensjuristen - gefahrgeneigte Arbeit?
- Elektronische Dokumente im Strafprozess
- Thomas C. Knierim
- Das Berufsbild des Strafverteidigers: Aussenansichten und Selbstverständnis
- Stefanie Kunz
- Internal Investigations - Fluch und Segen zugleich?
- Klaus Leipold
- Unternehmensinterne Ermittlungen im Konzern
- Werner Leitner
- Beihilfe durch "rollenadäquates" Verhalten?
- Heiko Lesch
- Walther Graf
- Der archimedische Punkt der implikativen Unternehmensethik: Eine methodologische Fussnote
- Klaus Lüderssen
- Compliance oder die gute "alte" Eigenmesskontrolle im Umweltstrafrecht
- Regina Michalke
- Zur Verlesbarkeit ärztlicher Atteste - Kritische Gedanken zum BGH-Beschluss vom 21.9.2011 (1 StR 367/11)-
- Egon Müller
- Reichweite und erforderliche Begrenzung des Anwendungsbereiches des [Sektion] 298 StGB: Ausgewählte Fragen zu wettbewerbsbeschränkenden Absprachen bei Ausschreibungen
- Gina Greeve
- Wider den Kartenhauseffekt beim Bewährungswiderruf nach [Sektion] 56f StGB
- Karl-Heinz Gross
- Modern crimes
- Rainer Hamm
- Der Verdacht im Strafrecht gegen Unternehmen
- Lorenz Schulz
- Vermögenssicherung (Asset Protection) in der notariellen Praxis: Tätigkeit des Notars im Spannungsfeld zwischen Mandanteninteresse, Beurkundungspflicht und Strafbarkeit
- Peter Sigel
- Plädoyer für eine weite Selbstanzeige nach [Sektion] 371 AO als sachgerechte Besonderheit des Steuerrechts
- Rainer Spatscheck
- Wissenschafts"betrug" und seine Verfolgung - Eine (auch kriminologische) Skizze
- Gerson Trüg
- Der Kassenarzt-Beschluss des Grossen Senats für Strafsachen vom 29. März 2012 und seine Rezeption in ausserstrafrechtlicher Perspektive: Grenzen und notwendige Selbstbeschränkungen opportunistisch-reaktiver staatlicher Intervention durch Strafrecht
- Dirk Uwer
- Straftat Doping
- "Rechtsnachfolge" in die Verbandsgeldbusse: zur Neufassung des [Sektion] 30 OWiG im Rahmen der 8. GWB-Novelle
- Renate Verjans
- Strafrecht ohne Grenzen im neuen Trennbankengesetz
- Klaus Volk
- Mass und Übermass im Strafrecht: Zum Anwendungsbereich und den Rechtsfolgen der Marktpreismanipulation gemäss [Paragraphen] 38 II, 39 I Nr. 1, 20a I 1 Nr. 2 WpHG
- Wolfgang Winkelbauer
- Es ist längst schon an der Zeit: Ein Plädoyer für die Dokumentation von Aussageinhalten inner- und ausserhalb der Hauptverhandlung
- Peter Witting
- Cornelius Prittwitz
- Betriebliche Gefahren als Grundlage einer Überwachungsgarantenstellung des Betriebsinhabers: Einige Überlegungen aus Anlass des "Geschäftsherrenhaftung"-Urteils (BGHSt 57, 42)
- Stefan Petermann
- Das Fehlen der positiven Fortführungsprognose als strafrechtliche Grenze von Untemehmenssanierungen
- Hans Richter
- Europäische Solidarität, Steuerehrlichkeit, Strafrecht
- Franz Salditt
- Dimensions
- 23 cm
- Edition
- First Aufl.
- Extent
- 713 pages
- Isbn
- 9783848700875
- Isbn Type
- (hd.bd.)
- Media category
- unmediated
- Media MARC source
- rdamedia
- Media type code
-
- n
- Other physical details
- portrait
- System control number
- (OCoLC)878497289
Library Links
Embed
Settings
Select options that apply then copy and paste the RDF/HTML data fragment to include in your application
Embed this data in a secure (HTTPS) page:
Layout options:
Include data citation:
<div class="citation" vocab="http://schema.org/"><i class="fa fa-external-link-square fa-fw"></i> Data from <span resource="http://link.law.upenn.edu/portal/Festschrift-f%C3%BCr-Wolf-Schiller--zum-65./_YwjGUiNJKg/" typeof="Book http://bibfra.me/vocab/lite/Item"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a href="http://link.law.upenn.edu/portal/Festschrift-f%C3%BCr-Wolf-Schiller--zum-65./_YwjGUiNJKg/">Festschrift für Wolf Schiller : zum 65. Geburtstag am 12. Januar 2014, Klaus Lüderssen, Klaus Volk, Eberhard Wahle (Hrsg.)</a></span> - <span property="potentialAction" typeOf="OrganizeAction"><span property="agent" typeof="LibrarySystem http://library.link/vocab/LibrarySystem" resource="http://link.law.upenn.edu/"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a property="url" href="http://link.law.upenn.edu/">Biddle Law Library - University of Pennsylvania Law School</a></span></span></span></span></div>
Note: Adjust the width and height settings defined in the RDF/HTML code fragment to best match your requirements
Preview
Cite Data - Experimental
Data Citation of the Item Festschrift für Wolf Schiller : zum 65. Geburtstag am 12. Januar 2014, Klaus Lüderssen, Klaus Volk, Eberhard Wahle (Hrsg.)
Copy and paste the following RDF/HTML data fragment to cite this resource
<div class="citation" vocab="http://schema.org/"><i class="fa fa-external-link-square fa-fw"></i> Data from <span resource="http://link.law.upenn.edu/portal/Festschrift-f%C3%BCr-Wolf-Schiller--zum-65./_YwjGUiNJKg/" typeof="Book http://bibfra.me/vocab/lite/Item"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a href="http://link.law.upenn.edu/portal/Festschrift-f%C3%BCr-Wolf-Schiller--zum-65./_YwjGUiNJKg/">Festschrift für Wolf Schiller : zum 65. Geburtstag am 12. Januar 2014, Klaus Lüderssen, Klaus Volk, Eberhard Wahle (Hrsg.)</a></span> - <span property="potentialAction" typeOf="OrganizeAction"><span property="agent" typeof="LibrarySystem http://library.link/vocab/LibrarySystem" resource="http://link.law.upenn.edu/"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a property="url" href="http://link.law.upenn.edu/">Biddle Law Library - University of Pennsylvania Law School</a></span></span></span></span></div>