The Resource Die letzten NS-Verfahren : Genugtuung für Opfer und Angehörige - Schwierigkeiten und Versäumnisse der Strafverfolgung, Frank Lüttig, Jens Lehmann (Hrsg.)
Die letzten NS-Verfahren : Genugtuung für Opfer und Angehörige - Schwierigkeiten und Versäumnisse der Strafverfolgung, Frank Lüttig, Jens Lehmann (Hrsg.)
Resource Information
The item Die letzten NS-Verfahren : Genugtuung für Opfer und Angehörige - Schwierigkeiten und Versäumnisse der Strafverfolgung, Frank Lüttig, Jens Lehmann (Hrsg.) represents a specific, individual, material embodiment of a distinct intellectual or artistic creation found in Biddle Law Library - University of Pennsylvania Law School.This item is available to borrow from 1 library branch.
Resource Information
The item Die letzten NS-Verfahren : Genugtuung für Opfer und Angehörige - Schwierigkeiten und Versäumnisse der Strafverfolgung, Frank Lüttig, Jens Lehmann (Hrsg.) represents a specific, individual, material embodiment of a distinct intellectual or artistic creation found in Biddle Law Library - University of Pennsylvania Law School.
This item is available to borrow from 1 library branch.
- Summary
- In 2015, former SS member Oskar Groening was prosecuted in Luneburg, Germany, as an accessory to the murder of 300,000 people at the Auschwitz extermination camp in 1944. At that time the defendant was 93 years old. Decades after the fact, the authorities had to tackle legal, historical, and medical problems. They wanted to give survivors of the Shoah and their relatives a chance to address a German court. Both the age of the people involved and the international news coverage had to be taken into account. In this anthology, participants in the Groening trial offer their views of the case. They are joined by authors from the fields of science, politics, and the media, thus creating a multifaceted image. An effort is made to explain why it took seventy years to convict the "Auschwitz accountant."
- Language
-
- ger
- eng
- ger
- Edition
- 1. Auflage
- Extent
- 263 pages
- Contents
-
- Bernd Busemann
- Der Beitrag der Zentralen Stelle der Landesjustizverwaltungen zur Aufklärung nationalsozialistischer Verbrechen
- Jens Rommel
- Verfahrensbeteiligte
- Die Verfahren gegen ehemalige Bedienstete des Konzentrationslagers Auschwitz aus der Sicht von Polizei und Staatsanwaltschaft
- Jens Lehmann
- Verteidigung 70 Jahre nach Auschwitz
- Hans Holtermann
- Nebenkläger im Prozess. Gerechtigkeit ist den Opfern geschuldet
- Thomas Walther
- Einleitung
- Trial summary
- Max Eisen
- Participating in the Groening Trial as a co-plaintiff
- Elaine Kalman Naves
- Us and Them
- Judith Kalman
- Der Blick von außen
- Stimmungsberichte aus den Gemeinden - positive und negative Reaktionen auf die späten NSG-Prozesse
- Michael Fürst
- The bookkeeper
- Frank Lüttig
- Julia Eksner
- Kann ich mit Ihnen über Auschwitz reden? Über die Recherche zu den letzten NS-Prozessen
- Per Hinrichs
- Historische und rechtliche Grundlagen
- Verfolgung der Täter durch Täter? Vom Versagen der Politik und der Justiz bei der Strafverfolgung von NS-Tätern im Nachkriegsdeutschland
- Christoph Safferling
- Warum erst jetzt? Ein Versuch zu erklären, warum es nach dem großen Frankfurter Auschwitzprozess ein halbes Jahrhundert gedauert hat, bis Oskar Gröning verurteilt wurde
- Cornelius Nestler
- Parlamente unserer Nachkriegsdemokratie und die Aufarbeitung der NS-Verbrechen
- Isbn
- 9783848745555
- Label
- Die letzten NS-Verfahren : Genugtuung für Opfer und Angehörige - Schwierigkeiten und Versäumnisse der Strafverfolgung
- Title
- Die letzten NS-Verfahren
- Title remainder
- Genugtuung für Opfer und Angehörige - Schwierigkeiten und Versäumnisse der Strafverfolgung
- Statement of responsibility
- Frank Lüttig, Jens Lehmann (Hrsg.)
- Language
-
- ger
- eng
- ger
- Summary
- In 2015, former SS member Oskar Groening was prosecuted in Luneburg, Germany, as an accessory to the murder of 300,000 people at the Auschwitz extermination camp in 1944. At that time the defendant was 93 years old. Decades after the fact, the authorities had to tackle legal, historical, and medical problems. They wanted to give survivors of the Shoah and their relatives a chance to address a German court. Both the age of the people involved and the international news coverage had to be taken into account. In this anthology, participants in the Groening trial offer their views of the case. They are joined by authors from the fields of science, politics, and the media, thus creating a multifaceted image. An effort is made to explain why it took seventy years to convict the "Auschwitz accountant."
- Cataloging source
- OHX
- Index
- no index present
- Language note
- 9 German, 4 English contributions
- Literary form
- non fiction
- Nature of contents
- bibliography
- http://library.link/vocab/relatedWorkOrContributorDate
- 1921-2018
- http://library.link/vocab/relatedWorkOrContributorName
-
- Lüttig, Frank
- Lehmann, J.
- Gröning, Oskar
- Series statement
- Schriften der Generalstaatsanwaltschaft Celle
- Series volume
- Band 1
- http://library.link/vocab/subjectName
-
- Gröning, Oskar
- War crime trials
- Auschwitz (Concentration camp)
- Label
- Die letzten NS-Verfahren : Genugtuung für Opfer und Angehörige - Schwierigkeiten und Versäumnisse der Strafverfolgung, Frank Lüttig, Jens Lehmann (Hrsg.)
- Bibliography note
- Includes bibliographical references
- Carrier category
- volume
- Carrier category code
-
- nc
- Carrier MARC source
- rdacarrier
- Content category
- text
- Content type code
-
- txt
- Content type MARC source
- rdacontent
- Contents
-
- Bernd Busemann
- Der Beitrag der Zentralen Stelle der Landesjustizverwaltungen zur Aufklärung nationalsozialistischer Verbrechen
- Jens Rommel
- Verfahrensbeteiligte
- Die Verfahren gegen ehemalige Bedienstete des Konzentrationslagers Auschwitz aus der Sicht von Polizei und Staatsanwaltschaft
- Jens Lehmann
- Verteidigung 70 Jahre nach Auschwitz
- Hans Holtermann
- Nebenkläger im Prozess. Gerechtigkeit ist den Opfern geschuldet
- Thomas Walther
- Einleitung
- Trial summary
- Max Eisen
- Participating in the Groening Trial as a co-plaintiff
- Elaine Kalman Naves
- Us and Them
- Judith Kalman
- Der Blick von außen
- Stimmungsberichte aus den Gemeinden - positive und negative Reaktionen auf die späten NSG-Prozesse
- Michael Fürst
- The bookkeeper
- Frank Lüttig
- Julia Eksner
- Kann ich mit Ihnen über Auschwitz reden? Über die Recherche zu den letzten NS-Prozessen
- Per Hinrichs
- Historische und rechtliche Grundlagen
- Verfolgung der Täter durch Täter? Vom Versagen der Politik und der Justiz bei der Strafverfolgung von NS-Tätern im Nachkriegsdeutschland
- Christoph Safferling
- Warum erst jetzt? Ein Versuch zu erklären, warum es nach dem großen Frankfurter Auschwitzprozess ein halbes Jahrhundert gedauert hat, bis Oskar Gröning verurteilt wurde
- Cornelius Nestler
- Parlamente unserer Nachkriegsdemokratie und die Aufarbeitung der NS-Verbrechen
- Dimensions
- 23 cm
- Edition
- 1. Auflage
- Extent
- 263 pages
- Isbn
- 9783848745555
- Media category
- unmediated
- Media MARC source
- rdamedia
- Media type code
-
- n
- Other control number
- 9783848745555
- System control number
- (OCoLC)1025274165
- Label
- Die letzten NS-Verfahren : Genugtuung für Opfer und Angehörige - Schwierigkeiten und Versäumnisse der Strafverfolgung, Frank Lüttig, Jens Lehmann (Hrsg.)
- Bibliography note
- Includes bibliographical references
- Carrier category
- volume
- Carrier category code
-
- nc
- Carrier MARC source
- rdacarrier
- Content category
- text
- Content type code
-
- txt
- Content type MARC source
- rdacontent
- Contents
-
- Bernd Busemann
- Der Beitrag der Zentralen Stelle der Landesjustizverwaltungen zur Aufklärung nationalsozialistischer Verbrechen
- Jens Rommel
- Verfahrensbeteiligte
- Die Verfahren gegen ehemalige Bedienstete des Konzentrationslagers Auschwitz aus der Sicht von Polizei und Staatsanwaltschaft
- Jens Lehmann
- Verteidigung 70 Jahre nach Auschwitz
- Hans Holtermann
- Nebenkläger im Prozess. Gerechtigkeit ist den Opfern geschuldet
- Thomas Walther
- Einleitung
- Trial summary
- Max Eisen
- Participating in the Groening Trial as a co-plaintiff
- Elaine Kalman Naves
- Us and Them
- Judith Kalman
- Der Blick von außen
- Stimmungsberichte aus den Gemeinden - positive und negative Reaktionen auf die späten NSG-Prozesse
- Michael Fürst
- The bookkeeper
- Frank Lüttig
- Julia Eksner
- Kann ich mit Ihnen über Auschwitz reden? Über die Recherche zu den letzten NS-Prozessen
- Per Hinrichs
- Historische und rechtliche Grundlagen
- Verfolgung der Täter durch Täter? Vom Versagen der Politik und der Justiz bei der Strafverfolgung von NS-Tätern im Nachkriegsdeutschland
- Christoph Safferling
- Warum erst jetzt? Ein Versuch zu erklären, warum es nach dem großen Frankfurter Auschwitzprozess ein halbes Jahrhundert gedauert hat, bis Oskar Gröning verurteilt wurde
- Cornelius Nestler
- Parlamente unserer Nachkriegsdemokratie und die Aufarbeitung der NS-Verbrechen
- Dimensions
- 23 cm
- Edition
- 1. Auflage
- Extent
- 263 pages
- Isbn
- 9783848745555
- Media category
- unmediated
- Media MARC source
- rdamedia
- Media type code
-
- n
- Other control number
- 9783848745555
- System control number
- (OCoLC)1025274165
Library Links
Embed
Settings
Select options that apply then copy and paste the RDF/HTML data fragment to include in your application
Embed this data in a secure (HTTPS) page:
Layout options:
Include data citation:
<div class="citation" vocab="http://schema.org/"><i class="fa fa-external-link-square fa-fw"></i> Data from <span resource="http://link.law.upenn.edu/portal/Die-letzten-NS-Verfahren--Genugtuung-f%C3%BCr-Opfer/H4PnpBEVYZk/" typeof="Book http://bibfra.me/vocab/lite/Item"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a href="http://link.law.upenn.edu/portal/Die-letzten-NS-Verfahren--Genugtuung-f%C3%BCr-Opfer/H4PnpBEVYZk/">Die letzten NS-Verfahren : Genugtuung für Opfer und Angehörige - Schwierigkeiten und Versäumnisse der Strafverfolgung, Frank Lüttig, Jens Lehmann (Hrsg.)</a></span> - <span property="potentialAction" typeOf="OrganizeAction"><span property="agent" typeof="LibrarySystem http://library.link/vocab/LibrarySystem" resource="http://link.law.upenn.edu/"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a property="url" href="http://link.law.upenn.edu/">Biddle Law Library - University of Pennsylvania Law School</a></span></span></span></span></div>
Note: Adjust the width and height settings defined in the RDF/HTML code fragment to best match your requirements
Preview
Cite Data - Experimental
Data Citation of the Item Die letzten NS-Verfahren : Genugtuung für Opfer und Angehörige - Schwierigkeiten und Versäumnisse der Strafverfolgung, Frank Lüttig, Jens Lehmann (Hrsg.)
Copy and paste the following RDF/HTML data fragment to cite this resource
<div class="citation" vocab="http://schema.org/"><i class="fa fa-external-link-square fa-fw"></i> Data from <span resource="http://link.law.upenn.edu/portal/Die-letzten-NS-Verfahren--Genugtuung-f%C3%BCr-Opfer/H4PnpBEVYZk/" typeof="Book http://bibfra.me/vocab/lite/Item"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a href="http://link.law.upenn.edu/portal/Die-letzten-NS-Verfahren--Genugtuung-f%C3%BCr-Opfer/H4PnpBEVYZk/">Die letzten NS-Verfahren : Genugtuung für Opfer und Angehörige - Schwierigkeiten und Versäumnisse der Strafverfolgung, Frank Lüttig, Jens Lehmann (Hrsg.)</a></span> - <span property="potentialAction" typeOf="OrganizeAction"><span property="agent" typeof="LibrarySystem http://library.link/vocab/LibrarySystem" resource="http://link.law.upenn.edu/"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a property="url" href="http://link.law.upenn.edu/">Biddle Law Library - University of Pennsylvania Law School</a></span></span></span></span></div>